Veranstaltungen der Frauenklinik Freiburg
AGUB Grundkurs
3.-4. Februar 2023 | Raum Erxleben der FrauenklinikProgramm
Freitag, 3. Februar 2023
14:00 – 15:30: Einführung & Anatomie
14:00 Einführung – Der Stellenwert der Urogynäkologie im Fachgebiet der Frauenheilkunde (Hübner)
14:15 Darstellung der urogynäkologischen Versorgung (Deniz)
14:30 Anatomie des weiblichen Beckens (Hübner)
Pause
15:45 – 17:15 Physiologie und Pathophysiologie des weiblichen Beckens
15:45 Miktion & Defäkation (Jung)
16: 15 Stabilität und Funktionsweise des Halteapparates (Favre)
16: 30 Schwangerschaft und Geburt (Hübner)
Pause
17:30 – 19:00 Die wichtigsten Krankheitsbilder und ihre Differenzialdiagnosen, Prävalenz und Diagnostik – Teil I
17:30 Harninkontinenz, chronisch rezidivierende Harnwegsinfektionen und Blasenentleerungsstörung (Grabbert)
18:15 Stuhlinkontinenz (Jud)
18:30 Descensus genitalis (Grimm)
Samstag, 4. Februar 2023
09:00 – 10:30 Diagnostik – Teil II
09:00 Grundlagen der Psychosomatik und der Sexualmedizin (Deniz)
09:30 Bildgebung: urogynäkologische Sonographie/Kernspintomographie/konventionelles Röntgen (Oerther)
10:00 Urodynamik (Katzenwadel)
Pause
10:45 – 12:15 Grundlagen und Systematik der konservativen Therapie
10:45 Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz und Descensus genitalis aus ärztlicher Sicht (von Schell)
11:30 Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz und Descensus genitalis aus physiotherapeutischer Sicht (Dorner)
Pause
12:30 – 14:00 - Überblick über operative Therapieverfahren und deren Indikationsstellung / Qualifizierung / Zusammenfassung und Schluss
12:30 Harninkontinenz (Hübner)
12:45 Stuhlinkontinenz (Jud)
13:00 Descensus genitalis (Grimm)
13:15 Qualifizierungs- und Abrechnungsmöglichkeiten (Deniz)
13:30 Zusammenfassung des Kurses, Diskussion und Abschlussbesprechung inkl. Ausblick auf den Fortgeschrittenenkurs (Deniz/Hübner)
Fallbeispiele und die Möglichkeit von Hands-On-Untersuchungen werden in den laufenden Kurs integriert.
Vortragende
PD Dr. med. Miriam Deniz, Ulm
Prof. Dr. med. Markus Hübner, Freiburg
Annette Dorner, Physiotherapie, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Angeline Favre-Inhofer, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. med. Markus Grabbert, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Juliane Grimm, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Andreas Jud, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Lisa Jung, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Arndt Katzenwadel, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Benedikt Oerther, Klink für Radiologie, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Julia von Schell, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Anmeldung
Teilnahmegebühren
Fachärzt*innen - 350€
Assistenzärzt*innen - 300€
Mitarbeiter*innen UKF - kostenfrei
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Wenn Sie Interesse haben, an diesem Kurs teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an veranstaltung@uniklinik-freiburg.de
Wissenschaftliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Prof. Dr. Markus Hübner
Sekretariat Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Sekretariat
Alena Tränkle
0761 270 30240
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Melanie Springmann
0761 270 84611