Schmerztherapie
Akutschmerzdienst ASD
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet mit dem ASD allen stationären Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen eine professionelle Schmerztherapie an. Oberstes Ziel der ASD-Mitarbeiter ist es, in interdisziplinärer Zusammenarbeit Schmerzen zu lindern, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern, um somit die schnelle Genesung unserer Patienten zu fördern.
Im Akutschmerzdienst (ASD) sind ein Facharzt und ein (Weiterbildungs-) Assistent tätig.
Aufgaben
- Perioperative Schmerzbehandlung
- Betreuung von Tumorschmerzpatienten
- Schmerztherapie in der Palliativmedizin
- Behandlung chronischer Schmerzsyndrome
- Therapie neuropathischer Schmerzen
- Schmerzmanagement bei Abhängigkeitssyndromen
- Erstellung von Therapiestandards
- Interdisziplinäre Koordination
- Schulung und Ausbildung von medizinischem Personal
- Studentenausbildung
Verfahren
- Rückenmarksnahe Katheterverfahren (PDK)
- Regionale Katheterverfahren
- Nervenblockaden
- Patienten-kontrollierte Analgesie (PCA)
- Elektrische Nerven- und Muskelstimulation (TENS, TEMS)
- Schmerzpumpen
Links zu anderen Web-Seiten
Patienteninformation

Bitte verlangen Sie von Ihrem
Anästhesisten die ausführliche
Informationsbroschüre
Dr. med. Klaus Offner

Oberarzt, Leiter ASD
Telefon 0761 270-24010
E-Mail klaus.offner
@uniklinik-freiburg.de