Zu den Inhalten springen
Wir überwinden
Grenzen
Hauptnavigation:
Uniklinikum
.
Leitbild
.
Klinikumsleitung
.
Zahlen und Fakten
.
Hier Spenden
.
Förderer und Initiativen
.
Pflege
.
Verwaltung
.
Weitere Einrichtungen
.
Chancengleichheit
.
Ethikkommission
.
Veranstaltungen
.
Mitarbeiter*innen Login
.
Behandlung
.
Kliniken / Institute
.
Fächerübergreifende Einrichtungen
.
Klinikaufenthalt
.
Qualität
.
Ihre Meinung
.
Forschung
.
Forschungs-
schwerpunkte
.
FreiDok plus
.
Forschungsdekanat
.
Forschungs-
fortbildung
.
Forschung
von A bis Z
.
Zentralstelle für Technologietransfer
.
Studium
.
Studieren in Freiburg
.
Bibliothek der Universitätsmedizin Freiburg
.
Karriere
.
Ausbildung
.
Praktika
.
Freiwilliger Dienst
.
Studium
.
Stellenangebote
.
Einstieg in der Pflege
.
Internationale Pflegefachpersonen
.
Familie und Beruf
.
Fort- und Weiterbildung
.
Presse
.
Kontakt
.
News abonnieren
.
Newsletter
.
Pressemitteilungen
.
Publikationen
.
Veranstaltungs-Organisation
.
Veranstaltungen
.
Kultur
.
Pressefotos
.
Uniklinikum
.
Behandlung
.
Forschung
.
Studium
.
Karriere
.
Presse
.
Notfall
.
Kliniken
.
So finden Sie uns
.
International Patients
.
Notfall
.
Kliniken
.
So finden Sie uns
.
International Patients
.
de
.
en
.
HIER SPENDEN
Kontextnavigation:
.
Biologische Anthropologie
.
Aktuelles
.
Team
.
Forschung
.
Biohistory
.
Forensische Anthropologie
.
Gesundheit und Wachstum
.
Prä-/Historische Anthropologie
.
Research Data Management
.
Virtuelle 3D-Analysen des menschlichen Schädels
.
Wissenschaftsgeschichte
.
Ausgewählte abgeschlossene Projekte
.
Lehre
.
Bibliothek
.
Publikationen
.
Zentrum für Medizin und Gesellschaft
.
Weiterführende Links
.
So finden Sie uns
.
Forschungsprojekte
Biohistory
Projektdaten werden momentan aktualisiert und sind leider nicht abrufbar.
Forensische Anthropologie
Projektdaten werden momentan aktualisiert und sind leider nicht abrufbar.
Gesundheit und Wachstum
Perinatale Risikostrukturen
Überwachung des Wachstums von Kindern und die Mutter-Kind-Gesundheit im Lynedoch EcoVillage, Südafrika
Prä-/Historische Anthropologie
Irongate
Post-mortem interval estimation on human bones
Project Pregnancy
Spuren bewaffneter Konflikte
Sterbealter und Stressmarker an Milchzähnen am Beispiel der Kinderskelette von Tasdorf
Trauma-Analyse an menschlichen Überresten
Research Data Management
Osteologic Database Project
Research Data Management in Biological Anthropology
Virtuelle 3D-Analysen des menschlichen Schädels
Asymmetrien des Gesichtsschädels und ontogenetischer Stress
Facial Asymmetry during Ontogeny
Formvariation der menschlichen Orbitaregion
Geometric Morphometrics and Shape analysis
Statistische Modellierung der Gesichtsoberfläche auf Basis magnetresonanztomographischer Daten
Fachgeschichte
Die Alexander Ecker Sammlung in Freiburg
Ausgewählte abgeschlossene Projekte
Ein Gesicht für eine Moorleiche: Bernie, der Mann aus Bernuthsfeld
Referenzserien in der Prähistorischen Anthropologie
Der Friedrich Schiller Code
Workshop Stammesgeschichte
Science Days
Impressum
.
|
Datenschutz
.
© Universitätsklinikum Freiburg
.
.
.
.
.
.
.
Feedback
.