Raucher*innenprävention - Rauchstopp
Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? Wir helfen Ihnen dabei!
Rauchfrei werden
Wir bieten Beratung und Therapie für Menschen, die endlich mit dem Rauchen aufhören wollen. Wir informieren und motivieren rauchende Patienten des Universitätsklinikums umfassend und individuell.
Wenn Sie sich für eine Raucherberatung interessieren, jedoch kein Patient des Universitätsklinikums sind, können Sie sich trotzdem für eine Beratung anmelden. Diese wird dann im Rahmen von IGEL-Leistungen durchgeführt. Auch für Betriebe bietet das Team unterschiedliche Beratungsmodule an. Krankenkassen beteiligen sich unter Umständen an den Kosten.
Rauchstopp lohnt sich – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (16.11.2018)
Präventionsteam des CCCF
Altes Eichamt
Elsässerstraße 2
79110 Freiburg
Telefon 0761 270-36070
Telefax 0761 270-71730
cpmt@uniklinik-freiburg.de

Raucherprävention für Schüler „Kein Bock auf blauen Dunst“
„Etwas tun, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist“, das ist das Motto der fortlaufenden Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen. In einer zweieinhalbstündigen Performance wird informativ und unterhaltsam auf die Gefahren des Rauchens hingewiesen und Mut gemacht „Nein“ zur Zigarette zu sagen. Besonders eindrücklich für die Kinder und Jugendlichen sind die Berichte der Lungenkrebspatienten, wie sie zum Rauchen kamen und dass es wichtig ist, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen. Somit werden die Jugendlichen ermutigt und bestärkt nicht zu rauchen. Ein interdisziplinäres Ärzteteam führt diese Veranstaltung während der Schulzeit wöchentlich durch (mittwochs von 11.30 bis 14.00 Uhr).
Spendenkonto
Empfänger: Uniklinik Freiburg
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN DE046 8050 101 001 500 0150
Verwendungszweck: Raucherprävention 3411 70 6600
(bitte Verwendungszweck angeben)