Zu den Inhalten springen

Psychosoziale Krebsberatung am Tumorzentrum Freiburg - CCCF

Psychoonkologie und Sozialberatung

Das Team der Psychosozialen Krebsberatungsstelle bietet für ambulante Krebspatient*innen und deren Angehörige psychoonkologische und sozialrechtliche Unterstützung an. Wir helfen Ihnen, mit den individuellen beruflichen, persönlichen, sozialen und emotionalen Herausforderungen einer Tumorerkrankung in allen Krankheitsphasen umzugehen.

Wen beraten wir?

Bei uns können sich alle ambulanten Krebspatient*innen melden, nicht nur Patient*innen des Universitätsklinikums Freiburg.
Für die psychoonkologische Versorgung während des stationären Aufenthaltes im Universitätsklinikum ist die Sektion für Konsil- und Liaisonpsychosomatik zuständig.

Auch An- und Zugehörige können die Beratung für sich in Anspruch nehmen. Speziell auf die Bedürfnisse Kinder krebskranker Eltern, ist das Angebot „Tigerherz.... wenn Eltern Krebs haben" ausgerichtet. Dieses Angebot ist unabhängig vom Behandlungsort (ambulant und stationär, interne und externe Patient*innen).

Die Beratungsangebote sind kostenlos und erfolgen selbstverständlich unter Wahrung der Schweigepflicht. Die Beratung kann persönlich, schriftlich, online oder telefonisch erfolgen.

Weitere Infos finden Sie hier:

Aktuelles/ Termine

Arbeitskreis Psychoonkologie

15.05.2023

Der Arbeitskreis Psychoonkologie wird am 16.06.23 von 16:00 bis 17:15 Uhr wieder stattfinden.

Mehr erfahren

Musiktherapie Einzelsitzungen

02.05.2023

Für Patient*innen, die nicht an der Musiktherapie-Gruppe teilnehmen können oder möchten und eine individuelle musiktherapeutische
Begleitung wünschen: Diese sind sowohl online als auch in Präsenz möglich.

Gerne können Sie dafür ein Informations- oder ein Vorgespräch zum Kennenlernen vereinbaren.

Telefon: 0761 270-77500, gitika.hanusch@uniklinik-freiburg.de

Flyer

Regelmäßige Gruppentermine

Montags

Kunsttherapiegruppe 10:00 - 12:00 Uhr (nach Anmeldung), Telefon 0761 270-77500 (findet zurzeit nicht statt!)

Jeden zweiten Montag im Monat Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung. 17:00 Uhr. Treffpunkt: Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, 79102 Freiburg. Voranmeldung: Vera Viehoff, Telefon 0761 2020555, v.viehoff@frauenselbsthilfe-bw.de
Jeden 1. Dienstag im Monat Ab April 2023: Gruppe für Angehörige in den Räumen der Psychosozialen Krebsberatungsstelle.
Mittwochs Musiktherapiegruppe: 14:30 - 16:00 Uhr (nach Anmeldung, Telefon: 0761 270-77500, gitika.hanusch@uniklinik-freiburg.de)

Donnerstags (1 x im Monat)

Vortragsreihe und Austausch im Kreiskrankenhaus Emmendingen.
Flyer

Jeden letzten Freitag im Monat

Wandergruppe für Männer nach einer Krebsdiagnose "Männer in Bewegung".  Bitte anmelden bei:  johannes.eichenlaub@uniklinik-freiburg.de, Telefon 0761 270-77500

Termine in Emmendingen

Im Kreiskrankenhaus Emmendingen bieten wir jeden Monat eine Informationsveranstaltung an. Anschließend ist Raum für Ihre Fragen.

25.05.2023 Umgang mit der Angst
22.06.2023 Sozialrechtliche Aspekte - was steht mir zu?
20.07.2023 Krebs - was nun?
21.09.2023 Umgang mit der Angst
19.10.2023 Sozialrechtliche Aspekte - was steht mir zu?
09.11.2023 Krebs - was nun?
14.12.2023 Umgang mit der Angst

Termine im Überblick als Poster

Flyer

Forschung
Gruppenangebote

Wandergruppe für Männer

Download

Gesprächsgruppe für Angehörige

Download

Musiktherapie

Download

Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung

Download

Infomaterialien

Jahresbericht der Psychosozialen Krebsberatungsstelle 2022

Download

Positionspapier der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft

Download

Patientenleitlinie Psychoonkologie der Stiftung Deutsche Krebshilfe, der Fachgesellschaften und der Patientienvertreter

Download

Linkliste mit überregionalen Beratungsstellen

Download

Links
Kooperationspartner*innen
Unser Team

Prof. Dr. Claas Lahmann
Fachaufsicht
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Telefon +49 761 270-68050
claas.lahmann@uniklinik-freiburg.de

Cornelia Schulz
Leitung
Dipl.-Psych.
Telefon 0761 270-77500
Telefax 0761 270-77530
cornelia.schulz@uniklinik-freiburg.de
 

Anette Billmann
Psychologische Beratung
Dipl.-Psych. (DKG), Psychologische Psychotherapeutin (VT),
Psychoonkologin (DKG)
Telefon 0761 270-77500
anette.billmann@uniklinik-freiburg.de

Johannes Eichenlaub
Psychologische Beratung
Psychoonkologe (WPO)
Theologe, evangelisch
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie
Tel: 0761 270-77500
johannes.eichenlaub@uniklinik-freiburg.de

Dr. Rosalux Freitag
Dipl. Psych.
Psychologische Beratung
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Psychoonkologin (WPO)
Telefon 0761 270-77510
Telefax 0761 270-77530
rosalux.freitag@uniklinik-freiburg.de

Hannah Frinken
Psychologische Beratung
M.Sc. Psychologin
hannah.katharina.frinken@uniklinik-freiburg.de

Natalie Röderer
Psychologische Beratung
M.Sc. Psychologin
natalie.roederer@uniklinik-freiburg.de

Dr. Verena Vierrath
Psychologische Beratung
M.Sc. Psychologin
verena.vierrath@uniklinik-freiburg.de

Kathrin Blezinger
Sozialberatung
Dipl.-Sozialarbeiterin (FH)
kathrin.blezinger@uniklinik-freiburg.de

Sabine Mahner
Sozialberatung
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Telefon 0761 270-77520
Telefax 0761 270-77530
sabine.mahner@uniklinik-freiburg.de

Theresa Niewiadomski
Sozialberatung
B.Sc. Gesundheitspädagogin
theresa.niewiadomski@uniklinik-freiburg.de

Teresa Burger
(in Mutterschutz/ Elternzeit)
Kunsttherapie
Heilpädagogin B. A.
Telefon 0761 270–72840
teresa.burger@uniklinik-freiburg.de

Ina Heinzelmann
Tigerherz
Dipl.-Sozialpädagogin Erlebnispädagogin
Telefon 0761 270–72840
ina.heinzelmann@uniklinik-freiburg.de

Dr. phil. Stefanie Pietsch
Tigerherz
Akademische Mitarbeiterin
Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (M. A.)
Psychoonkologische Fortbildung (DKG)
Telefon 0761 270-72840
stefanie.pietsch.tigerherz@uniklinik-freiburg.de

Jörg Stern
Tigerherz
Dipl. Sozialpädagoge
Erlebnispädagoge (PEP)
Systemischer Berater (DGSF)
Telefon 0761 270–72840
joerg.stern@uniklinik-freiburg.de

Stefanie Karoline Müller
Sekretariat
Telefon 0761 270-77500
stefanie.karoline.mueller@uniklinik-freiburg.de

Medien

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Film über das Angebot "Tigerherz... wenn Eltern Krebs haben" (November 2021)

Infofilm zu Krebsberatungsstellen (Uni Mainz 05.05.2021)

Die Krebsberatungsstelle für Männer (Video der Uni Mainz, 05.05.2021)

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Sozialrechtliche Unterstützung und Möglichkeiten in der Krebsberatungsstelle | Sabine Mahner auf dem Krebsinfotag am 06.03.2021

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Interview mit PD Dr. Alexander Wünsch, ehemaliger Leiter der Psychosozialen Krebsberatungsstelle, bei "Sicheres Freiburg e.V." am 28.01.2020

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Interview mit Jörg Stern (Tigerherz…Wenn Eltern Krebs haben) mit "Sicheres Freiburg e.V." am 05.08.2020

Presseberichte
Anfahrt/ Kontakt

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle befindet sich rechts vom Hauptgebäude der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, im 4.Stock des Hochhauses. Im gleichen Gebäude ist im Erdgeschoss das Casino der Uniklinik, wo Sie etwas zum Essen oder Trinken kaufen können.  

Detaillierte Wegbeschreibung:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Freiburg Hauptbahnhof, Straßenbahnhaltestelle auf der Stadtbahnbrücke über den Gleisen.  Linie 4 Richtung Zähringen bis HAUPTSTRASSE (fünf Haltestelle, 10 Minuten), rechts in die Hauptstraße laufen und nach ca.150m links in die Einfahrt zur Psychiatrie gehen (Hauptstraße 5).

Anreise mit dem Auto

Von der A5 (Basel-Karlsruhe) kommend: Ausfahrt Anschlussstelle Freiburg Nord, ca. 4 km Richtung Stadtmitte, am Ende der Schnellstraße über Ampelkreuzung, unter Eisenbahnbrücke hindurch und ca. 500 m den Straßenbahnschienen folgen. Vor der Straßenbahnhaltestelle mit Fußgängerampel links in die Hauptstraße abbiegen, nach ca.150m links in die Einfahrt zur Psychiatrie einbiegen (Hauptstraße 5).

Auf der B31 aus Richtung Donaueschingen kommend: Nach Tunnelende rechts einordnen, an ARAL-Tankstelle vorbei, ca. 150 m hinter Tankstelle rechts abbiegen Richtung Landratsamt etc., an fünfter Ampel Richtung Waldkirch/Offenburg rechts abbiegen in die Habsburgerstraße (große Straße mit Straßenbahnschienen). Den Straßenbahnschienen folgen bis zur übernächsten Straßenbahn-Haltestelle (mit Fußgängerampel), direkt hinter Fußgängerampel rechts in die Hauptstraße einbiegen, nach ca. 150m links in die Einfahrt zur Psychiatrie einbiegen (Hauptstraße 5).

Achtung! Nur begrenzte Parkmöglichkeiten!

  • Einige gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich gegenüber dem Gebäude bzw. im Einfahrtsbereich der Psychiatrischen Klinik, Hauptstraße 7
  • Rotlaub-Garage (nächstgelegene Parkhaus) ca. 200m entfernt. Einfahrt befindet sich in der Habsburgerstraße (Richtung stadteinwärts)
     

Kontakt

Telefon 0761 270 - 77500
Mo bis Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Fax: 0761 270 - 77530
krebsberatungsstelle@uniklinik-freiburg.de

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Freiburg
Hauptstraße 5a
79104 Freiburg

Förderungen und Zuschüsse


Wir werden gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Wir erhalten anteilig Zuschüsse von der Deutschen Rentenversicherung Baden Württemberg.

Wir werden zum Teil gefördert durch den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen.

Wir werden zum Teil gefördert durch den Verband der Privaten Krankenkassen.

Suche auf den Seiten des CCCF