Zu den Inhalten springen
header image
Sie möchten exzellente Pflege auf höchstem Niveu mitgestalten und weiterentwickeln? Wir suchen Sie als 

Pflegeexpert*in APN Neuropädiatrie mit dem Schwerpunkt pädiatrische Epileptologie (m/w/d)

Pflegeexpert*innen/Advanced Practice Nurses (APN) spielen am Universitätsklinikum Freiburg eine zentrale und unverzichtbare Rolle: Sie verwirklichen bei uns eine patientenzentrierte und wissenschaftlich basierte Versorgung durch die Förderung des Selbstmanagements und einem positiven Gesundheitsverhalten der Patient*innen, durch eine gezielte interprofessionelle Koordination und durch ihre Kontinuität in der Versorgung von chronisch kranken Patient*innen auch über unterschiedliche Abteilungsgrenzen hinweg. Wir suchen für unser Team in der Neuropädiatrie eine engagierte Pflegefachperson auf Masterniveau, gerne auch mit Interesse an einer Promotion.

Wir bieten Ihnen:

  • ein etabliertes interprofessionelles Versorgungsteam, das darauf warten, Sie als Pflegexpert*in APN (m/w/d) in das Expertenteam aufzunehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung mit Rotation-basiertem Coaching in den relevanten Bereichen zum Erlernen von Abläufen und Prozessen
  • dazu ein strukturiertes, vielfältiges Mentoring & Peer Programm durch Kolleg*innen mit fundierter und langjähriger Erfahrung
  • attraktive Vergütung, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, Jobticket UKF, Kinderbetreuungsmöglichkeiten u.v.m.

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen sich mit aktuellen Trends und neuester Evidenz im Kontext Neuropädiatrie auseinander und gestalten die interprofessionelle klinische Versorgung mit
  • Sie sind für die Patient*innen und ihre Angehörigen eine kontinuierliche und verlässliche Ansprechperson und begleiten und unterstützen den gesamten Behandlungsprozess
  • Sie koordinieren die Behandlung im multidisziplinären Versorgungsteam und aktivieren den Zugang zu benötigten Schnittstellen
  • Sie führen bedarfsorientiert Assessments durch und entwickeln und implementieren Interventionen zur Förderung des Selbst- und Symptommanagements
  • Sie lehren in verschiedenen Ausbildungszweigen und begleiten fachlich das Onboarding neuer Mitarbeitenden im Fachbereich

In der Organisation:

  • Sie arbeiten klinikumsübergreifend im Team der Pflegexpert*innen APNs und in verschiedenen Arbeitsgruppen strategisch und inhaltlich an intra-/multiprofessionellen Leitlinien und Verfahrensanweisungen mit
  • Sie nehmen aktiv an interdisziplinären Konferenzen teil und werden in die Gestaltung der Therapiekonzepte und Behandlungswege mit einbezogen
  • Sie sind ein aktives Mitglied im Netzwerk der Pflegeexpert*innen APN
  • Sie leiten multiprofessionelle Projektgruppen, initiieren Pflegeforschung und arbeiten in Forschungsprojekten mit
  • Sie unterstützen und leiten Audits zur Überprüfung der pflegefachlichen Qualität und zur Sicherstellung pflegesensitiver Kennzahlen
  • Sie unterstützen und begleiten Pflegeteams mit dem Ziel, (Patient*innen-) Outcomes zu verbessern
  • Sie begleiten Pflegefachpersonen/Studierende in Projekt- und Qualifizierungsarbeiten in dem jeweiligen Bereich
  • Sie sind auf (inter-)nationalen Kongressen und in Publikationen präsent und mit (inter-) nationalen Fachgesellschaften und Expert*innen vernetzt

Ihre Qualifikationen:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, langjährige Berufserfahrung im Bereich Neuropädiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben zusätzlich ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflege/Pflegewissenschaft, oder sind in den letzten zwei Semestern des Studiums (wenn noch im Studium Einstieg als Trainee)
  • Sie sind bereit zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie bringen Motivation und Einsatzbereitschaft sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit
  • eine hohe Sozialkompetenz sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und reflektiertes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab

Sie passen zu uns? Super! Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsbutton!

 
Universitätsklinikum Freiburg
Department Kinder- Jugend- und Frauenmedizin
Ellen Asal
Pflegedienstleitung

Möchten Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:

Dr. Lynn Leppla
Stabsstelle klinische Pflegewissenschaft, Qualität und Entwicklung
0761/270-19020
lynn.leppla@uniklinik-freiburg.de

Fragen? Dann rufen Sie uns an:

0761/270-30150
ellen.asal@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel