Die Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung sucht zum 01.01.2026 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine*n
Projektleiter*in mit Schwerpunkt Kooperationsmanagement (m/w/d)
Die Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung ist beim Leitenden Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Sie unterstützt den Klinikumsvorstand bei der Entwicklung und Umsetzung qualitativer und quantitativer medizinischer Unternehmensziele, fördert die Organisationsentwicklung und steuert übergreifende Transformationsprozesse.
Unser Ziel ist es, das Universitätsklinikum Freiburg als führende medizinische Institution in der regionalen und überregionalen Gesundheitsversorgung nachhaltig weiterzuentwickeln. Dazu gestalten wir intelligente, bedarfsgerechte Vernetzungsstrategien und treiben innovative Projekte voran. Für diesen zentralen und strategisch bedeutsamen Bereich suchen wir eine strategisch denkende Persönlichkeit als Projektleiter*in mit Schwerpunkt Kooperationsmanagement (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung: Entwicklung innovativer Lösungen für strategische Herausforderungen und direkte Gestaltung der Zukunft eines Universitätsklinikums
- Weiterbildung: umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie Kinderbetreuungsangebote
- Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen (z. B. UniFit, Hansefit, Corporate Benefits) sowie ein bezuschusstes Deutschlandticket oder Regiokarte als Jobticket UKF
Ihr Verantwortungsbereich umfasst schwerpunktmäßig:
- Vertragsgestaltung und -verhandlung sowie Prozessverantwortung für medizinische Kooperationen
- Entwicklung innovativer Versorgungs- und Kooperationsformen sowie eines zukunftsfähigen Kooperationscontrollings
- Konzeption strukturierter Vernetzungsstrategien mit Partnern im Gesundheitswesen
- eigenständige Planung, Steuerung und Umsetzung medizinstrategischer Projekte in interdisziplinären Teams
- Analyse und Aufbereitung von Daten zur Entscheidungsunterstützung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich (z. B. Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Public Health, Medizinrecht oder vergleichbare Studiengänge)
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Gesundheitsbranche oder im Klinikbereich oder Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -verhandlung von Vorteil
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
- hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein für den eigenen Wirkungsbereich
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf dynamische Entwicklungen im Gesundheitssektor reagieren zu können
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
PD Dr. Dalibor Bockelmann
Persönlicher Referent des Leitenden Ärztlichen Direktors
Leiter Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung
dalibor.bockelmann@uniklinik-freiburg.de



