Anmeldung und Organisation
Fachbereich FortbildungTeilnahmeberechtigung und Kosten
Kostenfrei teilnahmeberechtigt sind alle hauptberuflich in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Universitätsklinikum Freiburg stehenden Personen.
Ausgenommen hiervon sind wissenschaftliche Hilfskräfte, Doktorand*innen, Ärzt*innen im praktischen Jahr, Hospitant*innen, Praktikant*innen und Aushilfen, Teilnehmer*innen des Bundesfreiwilligendienstes.
Änderungsvorbehalt
Sollte die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden bzw. die Veranstaltung durch Referentenausfall nicht durchführbar sein, besteht die Möglichkeit, das Seminar kurzfristig abzusagen. Eine zeitliche oder örtliche Verlegung, die Änderung von Themen und der Austausch von Referent*innen bleiben vorbehalten.
Stornierungen
Geben Sie bis max. 2 Wochen vor Seminartermin Bescheid, falls Sie an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können. Sie geben somit Ihren Kollegen*innen die Chance, als Nachrücker einen Kursplatz zu erhalten.
Arbeitsunterlagen
Zu den Seminaren werden in der Regel Arbeitsunterlagen herausgegeben. Diese Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne ausdrückliche Einwilligung des Fachbereichs Fortbildung verbreitet oder vervielfältigt werden.
Mitarbeitende des Universitätsklinikums Freiburg mit LDAP-Kennung können sich über unseren Fortbildungskatalog anmelden, wenn Sie sich mit Ihrer Nutzerkennung (LDAP) einloggen. Gehen Sie wie folgt vor:
Online-Katalog finden
Sie gelangen entweder über den blauen Button Fortbildungskatalog in der rechten Spalte oder über diesen Link https://fortbildungskatalog.uniklinik-freiburg.de auf den Fortbildungskatalog.
Sind Sie am Klinikum beschäftigt aber gerade nicht online im Klinikumsnetzwerk? Dann loggen Sie sich über die Zwei-Faktor-Authorisierung in das interne Netzwerk ein.
Login
Im Fortbildungskatalog gehen Sie dann oben rechts auf "Login"

Einloggen mit LDAP-Daten
Es erscheint eine Anmeldemaske. Melden Sie sich dort mit Ihrer LDAP-Kennung an.

Seminar gefunden, Anmelde-Button wählen
Wenn Sie die Informationen zur Fortbildung gelesen haben und der Termin sowie die Inhalte passend sind, können Sie sich über die Schaltfläche Anmelden unten rechts registrieren.

Anmelden mit Zustimmung der vorgesetzten Führungskraft
Es öffnet sich das Anmeldeformular, welches automatisch mit Ihren Daten ausgefüllt ist. Da eine kostenfreie Teilnahme an einer internen Fortbildung nur in Absprache mit der/dem Vorgesetzten erfolgen kann, müssen Sie uns versichern, dass diese Absprache stattgefunden hat. Dies können Sie uns bestätigen, indem Sie einen Haken bei Einverständnis der/des Vorgesetzten setzen. Anschließend klicken Sie auf Abschicken.

Anleitung als pdf-Dokument
Die ausführliche Anleitung zum Vorgehen bei einer Online-Anmeldung können Sie hier herunterladen.
Externe Interessierte müssen sich vorab registrieren, damit die Anmeldedaten mit Ihrem Kurswunsch verarbeitet werden können. Bitte achten Sie unbedingt auf korrekte Schreibweise und geben Sie eine Ihnen zugeordnete Mailadresse an.
Als Beschäftigte des Klinikums können Sie sich auch außerhalb des Klinikumsnetzwerkes einloggen; bitte verwenden Sie dazu Ihre LDAP-Daten und legen Sie keine Doppelung Ihrer Person als "Extern" an.
In diesem Fall ist der Zugang zum Klinikumsnetzwerk über die Zwei-Faktor-Authorisierung geregelt.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte die zentrale Mailadresse fortbildung@uniklinik-freiburg.de um uns Ihren Fortbildungswunsch mitzuteilen.
Notwendige Daten
Für die externe Anmeldung über E-Mail brauchen wir:
- Ihren Vor- und Zunamen incl. akad. Titel, Ihre vollständige Anschrift und ggfs. abweichend die Rechnungsadresse für die Zustellung der Gebührenrechnung.
- Für den Schriftverkehr geben Sie bitte eine Ihnen persönlich zugeordnete Mailadresse an.
- Für anschließende Qualifikationsnachweise sind auch die Geburtsdaten anzugeben.
Gebühren
Die Gebühren für Ihre Fortbildungsveranstaltung finden Sie bei der jeweiligen Seminarbeschreibung im Online-Katalog.
Die Gebührenrechnung wird Ihnen mit der verbindlichen Seminarbestätigung zugesandt.