18.02.2021, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Inflammation als gemeinsamer Nenner bei renalen Ziliopathien
Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Zentrum für Genetische Nierenerkrankungen
Klinik für Innere Medizin IV: Nephrologie und Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
28.01.2021, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Neue Therapieansätze für Epidermolysis bullosa (EB): from bench to bedsite
PD Dr. Dimitra Kiritsi
Zentrum für Fragile Haut & Epidermolysis bullosa
Klinik für Dermatologie & Venerologie
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
17.12.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Individualisierte Therapie bei seltenen genetischen Epilepsien
Dr. Kerstin Alexandra Klotz
Epilepsiezentrum
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
19.11.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Metabolite repair:
Von der Grundlagenforschung zum therapeutischen Durchbruch am Beispiel der Glykogenose Typ 1b
PD Dr. Sarah Grünert
Zentrum für Angeborene Stoffwechselerkrankungen
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
15.10.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Update zur Therapie der Spinalen Muskelatrophie
Dr. Astrid Pechmann
Zentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen im Kindesalter
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
10.09.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Forschungsbericht eGLILDnet/STILPAD
Interstitielle Lungenerkrankung bei Menschen mit Variablem Immundefekt - Lernen von seltenen Erkrankungen
Prof. Dr. Klaus Warnatz
Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI)
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
02.07.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz *, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Sarkoidose und ähnliche Granulomatosen
Prof. Dr. Joachim Müller-Quernheim
Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen
Klinik für Pneumologie
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
18.06.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz*, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Pearson Syndrom, eine schwere Mitochondriopathie
PD Dr. Ayami Yoshimi-Nöllke
Zentrum für angeborene und erworbene Blutkrankheiten
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
* Formlose Anmeldung zur Videokonferenz unter: fzse@uniklinik-freiburg.de
07.05.2020, 16.00 Uhr
Videokonferenz, Universitätsklinikum Freiburg
FZSE - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Establishing a zebrafish model for vascular anomalies
Dr. Friedrich Kapp
Zentrum für Gefäßfehlbildungen
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine formlose Anmeldung an fzse@uniklinik-freiburg.de
21.-22.02.2020
Das Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen lädt ein im Rahmen des
Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen 2020 - Selten sind viele
Großer Hörsaal, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Gemeinsam stark für Patient*innen mit Seltenen Erkrankungen
Freitag, 21.02.20, 12:00-18:00 Uhr
Vorstellung des Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) für Ärzt*innen & Interessierte
Samstag, 22.02.20, 10:00-14:00 Uhr
Seltene Erkrankungen bei Kindern - eine besondere Herausforderung für Eltern, Ärzt*innen und Gesellschaft
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
15.02.2020, 09.30-16.30 Uhr
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Auftaktveranstaltung Myopie-Präventions-Kampagne „Kurzsichtigkeit – (k) eine Gefahr für das Augenlicht?“ Im Rahmen der PRO RETINA Makula-Fachtagung
13.02.2020, 16.00 Uhr
Raum Erxleben, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Fortbildung und Forschung
für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen
Vortrag
Seltene Erkrankungen der Hornhaut im Kindesalter
Prof. Dr. Daniel Böhringer
Zentrum für Seltene Augenerkrankungen
Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
16.01.2020, 16.00 Uhr
Raum Erxleben, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Wissenschaftliche Vortragsreihe des FZSE
Vortrag/Journal Club
Epidemiologie von Seltenen Erkrankungen
Prof. Dr. Leena Buckner-Tuderman
Zentrum für Fragile Haut & Epidermolysis bullosa
Klinik für Dermatologie & Venerologie
Universitätsklinikum Freiburg