Malaria

Malaria ist eine potentiell lebensgefährliche Erkrankung, die möglichst durch vorbeugende Massnahmen verhindert werden sollte. Bei Reisen in Länder mit Malariarisiko gehören dazu insbesondere der Schutz vor Mückenstichen (helle Kleidung mit langen Ärmeln, Insektenrepellentien, Moskitobettnetze) als auch eine korrekte medikamentöse Prophylaxe, die von Land zu Land und in Abhängigkeit von Reisestil, - zeitpunkt und Zeitraum sich unterscheiden kann. Durch eine konsequente Vorbeugung kann das Infektions- und Erkrankungsrisiko deutlich gesenkt werden, auch wenn auch das konsequente Einhalten der Empfehlungen keinen absolut sicheren Schutz vor einer Malaria bietet. Daher muss bei jedem Fieber (auch noch bis zu Monate) nach Tropenaufenthalt an eine Malaria gedacht werden!
Kontakt
Abteilung Infektiologie
Klinik für Innere Medizin II
Department Innere Medizin
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg im Breisgau
Tel.: +49-(0)-761-270-18190
Fax: +49-(0)-761-270-18200
info@if-freiburg.de