Zu den Inhalten springen

Infektionsprävention und Krankenhaushygiene

Arbeitsschwerpunkte der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene

Patienten vor Infektionen schützen. Dafür ist das Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene zuständig. Unsere Mitarbeiter sind daher zuverlässige Partner, wenn es um das Erkennen und die Bewertung von Risiken für Patienten geht. Diese frühzeitig zu erkennen, um durch gezielte Interventionen Krankenhausinfektionen zu vermeiden, ist unsere tägliche Aufgabe. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass die Universitätsklinik Freiburg für Patienten und Mitarbeiter ein hohes Maß an Sicherheit vorhalten kann. Auch unsere internationalen Beiträge zur Forschung befassen sich mit der Eindämmung von Infektionserregern. Dabei ist es das Ziel diese weltweite Gesundheitsbedrohung, die zunehmend von antibiotikaresistenten Krankenhauskeimen ausgeht, durch innovative Maßnahmen von den Patienten und Mitbürgern aus der Versorgungsregion der Universitätsklinik Freiburg fernzuhalten.

Leiter des Instituts

Prof. Dr. med. Hajo Grundmann

Telefon: +49 (0) 761 270 82050
Telefax: +49 (0) 761 270 82030
hajo.grundmann@uniklinik-freiburg.de

Curriculum Vitae

Assistenz

Brigitte Weber
Telefon: 0761 270-82070
Telefax: 0761 270-82030
brigitte.weber@uniklinik-freiburg.de

Anja Klinger-Bock
Telefon: 0761 270-82060
Telefax: 0761 270-82030
anja.klinger-bock@uniklinik-freiburg.de