Leistungsspektrum
Krankenhaushygiene
- Ansprechpartner für Mitarbeiter und Patienten in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene
- Surveillance nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger
- Untersuchung von gehäuftem Vorkommen bestimmter Erreger einschließlich molekularbiologischer Typisierungsuntersuchungen , wie z.B. AFLP und whole genome sequencing
- Hygienemanagement von Patienten mit isolierungspflichtigen Erregern
- Risikobasiertes Screening auf multiresistente Erreger
- Basishygienefortbildungen und bereichsspezifische Schulungen, Ausbildung von „link nurses“ und „hygienebeauftragten Ärzt*innen“
- Erstellen und Aktualisieren von Reinigungs-/Desinfektionsplänen, sowie Hygienestandards für die Infektionsprävention
- Beratung bei Bau- und Umbaumaßnahmen
- Durchführung krankenhaushygienischer Begehungen
- Überwachung von Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen
- Unterstützung der Kommunikation mit den Behörden, z.B. Gesundheitsämter
- Betreuung externer Kliniken in Hygienefragen
Leiter des Instituts
Prof. Dr. med. Hajo Grundmann
Telefon: +49 (0) 761 270 82050
Telefax: +49 (0) 761 270 82030
hajo.grundmann@uniklinik-freiburg.de
Assistenz
Brigitte Weber
Telefon: 0761 270-82070
Telefax: 0761 270-82030
brigitte.weber@uniklinik-freiburg.de
Anja Klinger-Bock
Telefon: 0761 270-82060
Telefax: 0761 270-82030
anja.klinger-bock@uniklinik-freiburg.de