Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
(ATA)
Vorbereiten und Unterstützen
Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben des Anästhesiedienstes.
Anästhesietechnische Assistenzen (m/w/d) assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Dabei unterstützen sie auch bei der Übernahme und Betreuung schwerstverletzter Patient*innen im Schockraum. Während einer Narkose arbeiten sie im Operationsteam, assistieren dem*der Facharzt*in für Anästhesiologie und überwachen die Atmung und den Kreislauf. Des Weiteren bereiten sie Narkose- und Schmerzmittel, Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor und betreuen die Patient*innen während der gesamten Operation.
Damit dies reibungslos funktioniert, ist eine teamorientierte und konzentrierte Arbeitsweise sowie eine selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie bzw. der weiteren Einsatzgebiete erforderlich, damit die einzelnen Arbeitsabläufe ineinandergreifen können.
Sie bringen mit
- Einfühlsames Betreuen der Patient*innen vor, während und nach der Operation
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
- Teamfähigkeit
Gewünschter Schulabschluss
Abitur, Mittlere Reife oder eine andere gleichwertige Schulbildung
Ausbildungsdauer & -beginn
Sie absolvieren eine dreijährige Ausbildung, die mit einer staatlichen Abschlussprüfung beendet wird.
Die Ausbildung 2022 startet zum 1. April und 1. Oktober, es gibt keine Bewerbungsfristen. .
Theoretische und praktische Ausbildung
Theoretische Ausbildung durch qualifizierte Lehrkräfte (mind. 2.100 Stunden im Blocksystem)
Praktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikums sowie außerhalb des Universitätsklinikums (3.000 Stunden)
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.367,- Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.428,- Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.524,- Euro
Akademie für Medizinische Berufe
Schule für Anästhesietechnische Assistenz
Fehrenbachallee 8
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-64210
Telefax: 0761 270-64340
akademie@uniklinik-freiburg.de

Tina Bogatsch
Telefon: 0761 270-92640
tina.bogatsch@uniklinik-freiburg.de