Studium zum Physician Assistant
Sie interessieren sich für komplexe Dokumentations- und Managementprozesse? Sie möchten das ärztliche Personal unterstützen, indem Sie patientenbezogene Tätigkeiten übernehmen?
Mit dem dualen Studium zum Physician Assistant werden Sie zu einem Teil eines multiprofessionellen Teams. Die theoretischen Inhalte werden an der Dualen Hochschule in Karlsruhe vermittelt, während die praktische Ausbildung in verschiedenen Kliniken und Institute am Universitätsklinikum erfolgen wird. Dabei wird in einem 3-Monats-Rhythmus gewechselt.

Studieninhalte
An der DHBW in Karlsruhe werden die theoretischen Inhalte des Studiums gelehrt. Dies beinhaltet u.a. Vertiefungen der naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagenfächern sowie weitere relevante Kurse, z.B. Physik, Molekularbiologie, Anatomie, Pharmakologie und Strahlenmedizin.
Die theoretische Ausbildung ist in den ersten zwei Studienjahre breit gefächert. Im 3.Studienjahr werden Vertiefungsrichtungen, durch fachspezifische Lehrveranstaltungen, angeboten.
Praxisausbildung
Die praktischen Inhalte werden am Klinikum in unterschiedlichen Fachbereichen vermittelt. Dies sind u.a. die Klinik für Innere Medizin II, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sowie Klinik für Dermatologie und Venerologie. Dadurch ermöglichen wir Ihnen einen umfassenden Einblick in mögliche Einsatzgebiete nach Ihrem Studium.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website der Dualen Hochschule Baden Württemberg.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (6 Semester)
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung nach §58 LHG (z.B. Abitur oder Fachholschulreife und Delta Prüfung oder berufliche Qualifikation und Eignungsprüfung)
und - Nachweis einer abgeschlossenen 3-jährigen medizinischen Ausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, OTA, MFA, Notfallsanitäter)
Studiumsbeginn
1. Oktober
Bewerbungen sind innerhalb der Bewerbungsfrist möglich. Bitte beachten Sie, dass Einsendungen außerhalb dieser Frist nicht berücksichtigt werden können.
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Stabsstelle Strategische Personalentwicklung
Telefon 0761 270-19223
E-Mail personalentwicklung@uniklinik-freiburg.de