Zu den Inhalten springen

Das Epilepsiezentrum im Neurozentrum des Universitätsklinikums Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Sekretariat des Leiters des Epilepsiezentrums (m/w/d)

Suchen Sie nach einem anspruchsvollen Arbeitsplatz, an dem Sie Kompetenzen und Erfahrungen sammeln, einbringen und erweitern können? Haben Sie Interesse, in einem multiprofessionellen Team mitzuarbeiten? Dann bietet die Abteilung Epileptologie des Neurozentrums die richtige berufliche Heimat für Sie.

Wir bieten:

  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
  • vielseitige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem Fachbereich Fortbildung
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten sowie das Jobticket UKF
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des Sekretariats des Leiters des Epilepsiezentrums (Prof. Dr. Schulze-Bonhage)
  • Betreuung der Privat-Ambulanz mit Planung, Organisation und Koordination der Privatpatient*innen
  • Terminkoordination und allgemeine Korrespondenz per Telefon, Mail und Post, zum Teil auch auf Englisch
  • Organisation von Dienstreisen und Reisekostenabrechnungen
  • Unterstützung bei der Organisation (inter-)nationaler Veranstaltungen und Tagungen
  • Verwaltung und Koordination von Drittmitteln sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben (z.B. administrative Tätigkeiten bezüglich Personal- und Rechnungsangelegenheiten sowie Drittmittelmanagement)

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • idealerweise Berufserfahrung im medizinischen Umfeld
  • Routine im Umgang mit der Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Schreibfertigkeiten und ein sicheres Sprachgefühl
  • fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) zu besetzen und im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2024 befristet.

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen!

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:

Lydia Drmic
0761/270-53660
lydia.drmic@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel