Worauf warten Sie? Zur Ergänzung unseres 10-köpfigen MPE-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinphysiker*in / MPE (Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in) (m/w/d)
Es handelt sich um eine Stelle für eine*n fachkundige*n (Strahlentherapie) Medizinphysiker*in, eventuell auch zum Erwerb der Sachkunde zur Erlangung der Fachkunde als Medizinphysiker*in (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes Arbeitsklima und einen spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team im universitären medizinischen Umfeld
- eine moderne Ausstattung mit fünf Linearbeschleunigern (Elekta, Varian - Truebeam und Ethos, Tomotherapie) und Planungs-CT
- umfangreiche Dosimetrieausstattung
- Bestrahlungsplanung mit Eclipse, Tomo HDA und iPlan, auch mit Daten vom 4DCT
- RV-System Mosaiq
- unabhängige Lagerung und Verifikation mit ExacTrac für SRS und STX
- Oberflächenscansystem C-RAD für atemgesteuerte Bestrahlungen, Lagerungskontrolle und -überwachung
- HDR-Brachytherapie und IORT mit Elektronenbeschleuniger, Afterloader und Röntgenbestrahlungsgerät
- ein umfassendes Leistungsspektrum mit IMRT und VMAT Planung, IGRT, SGRT, rahmenloser Radiochirurgie, Stereotaxie (cerebral und extracerebral), TBI
- ein hohes Digitalisierungsniveau ("papierlose Klinik") in den klinischen Abläufen und der physikalisch-technischen Qualitätssicherung
- eine gute mechanische Werkstatt für hauseigene Entwicklungen und Forschung
- die Möglichkeit, die Sachkunde zu erlangen und auf weitere Bereiche zu erweitern
- Weiterbildungsermächtigung der DGMP für Strahlentherapie ist vorhanden
- Mitwirkung in den Forschungsaktivitäten der Abteilung ist möglich
- eine attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Entwicklungsstufe
- diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Kinderbetreuung
- einen Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Familien- und Freizeitwert
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Bestrahlungsplanung und Mitwirkung bei der Applikation an Patient*innen
- physikalisch-technische Betreuung der Geräte
- Qualitätssicherung und Dosimetrie
- Wahrnehmung der Aufgaben eines/einer Strahlenschutzbeauftragten (m/w/d)
- Organisation und Überwachung von Wartungseinsätzen und Sachverständigenprüfungen
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Bestrahlungs- und Bestrahlungsplanungstechniken
- Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
- Ausführung von Aufgaben in der MTRA-Ausbildung
Sie überzeugen durch:
- ein abgeschlossenes Masterstudium in medizinischer Physik oder einen vergleichbaren Abschluss
- wünschenswert ist die Fachkunde für Medizinphysikexpert*innen (m/w/d) in der Teletherapie
- strukturiertes, selbstständiges, eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- aktives Interesse an der Arbeit in der Forschung und der Anwendung neuer Methoden
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- guten Teamgeist sowie Freude an komplexen Aufgabenstellungen
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen über unser Onlineportal!
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Strahlenheilkunde
Abteilung Medizinische Physik
Dr. Michael Kollefrath
Robert-Koch-Str. 3, 79106 Freiburg
Klinik für Strahlenheilkunde
Abteilung Medizinische Physik
Dr. Michael Kollefrath
Robert-Koch-Str. 3, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail:
Dr. Michael Kollefrath
0761/270-95810
michael.kollefrath@uniklinik-freiburg.de