Sektion Klinische Forschung, GCP und ECTU

© 2020
Das Blaue Buch
Chemotherapie-Manual Hämatologie und Onkologie
Herausgeber: Engelhardt, Monika, Mertelsmann, Roland, Duyster, Justus (Hrsg.)
Buchrezension
In der Fachzeitschrift „Im Fokus Onkologie“ Juni 2020 | Jg. 23 | Nr.3 ist eine Rezension über die 7. Auflage des Blauen Buchs von Prof. Dr. Heinz Ludwig, Wien, erschienen
Klinische Studien | Übersicht unserer aktuellen Klinischen Studien |
ECTU | Tumorbasisdokumentation |
CTx-Management | Patientenzufriedenheit |
Wissenswerte Downloads |
- Preisverleihung
25. Wissenschaftlicher Abteilungsworkshop der Klinik für Innere Medizin I, 04.03. - 06.03.2016
mehr
zum Poster => Clinical trials (CTs) and Early Clinical Trial Unit (ECTU) activities [PDF] - Posterpreis bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie 2014 in Hamburg ... mehr
Die Sektion Klinische Forschung, GCP und ECTU arbeitet mit ausgewiesener Expertise an der Neuentwicklung von Therapieoptionen und hat ein sehr effizientes Sicherheitssystem zur Verabreichung von Chemotherapien entwickelt.
Dadurch wird eine bestmögliche Versorgung von Patienten mit Tumor- und Leukämie-/Lymphomerkrankungen im Rahmen klinischer Studien, mittels Chemotherapiemanagement, Datenerfassung durch Tumorbasis-
dokumentation sowie etabliertem Fehlermanagement (SAE-Assessement) angestrebt und gewährleistet. Good Clinical Practice (GCP) - die Standardisierung, Dokumentation und Qualitätskontrolle organisatorischer medizinischer Abläufe- sowie Qualitätsmanagement-(QM-) Projekte, die alle koordiniert werden, bilden die Grundpfeiler in der täglichen Patientenversorgung.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus:
- Ärzten
- Pharmazeuten
- Naturwissenschaftlern
- Medizinisch Technische Assistenten
- Medizinische Dokumentaren
- Studienassistentinnen und
- weiterem Personal
Universitätsklinikum Freiburg
Department Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin I
Sektion Klinische Forschung,
GCP und
ECTU (Early Clinical Trial Unit)
Hugstetterstr. 55
79106 Freiburg
Sekretariat
Stephanie Lavielle | |
Telefon | +49 (0) 761 270-32460 |
Telefax | +49 (0) 761 270-33180 |
stephanie.lavielle@uniklinik-freiburg.de |