Willkommen im Standort Klinik für Tumorbiologie
Klinik für Innere Medizin I, Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation.HINWEIS:
Die Klinik für Tumorbiologie ist ab sofort in der neu benannten Löhrstraße in Freiburg zu finden.
Wie Sie uns finden
Die Klinik für Tumorbiologie (KTB) wurde im August 2015 vom Universitätsklinikum Freiburg übernommen. Seit dem werden hier auf den Akutstationen Benitia und Schönheimer Patienten und Patientinnen der Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation betreut.
Auf unseren Stationen werden Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen intensiv betreut. Parallel zu Chemo- und Immuntherapien erhalten sie intensive unterstützende Maßnahmen, die bei der Diagnose Krebs helfen, aber auch die Nebenwirkungen der Erkrankung und deren Therapie vermindern sollen.
Speziell ausgebildete ärztliche und pflegerische Fachkräfte helfen mögliche Symptome zu lindern und stehen mit Gesprächen ebenso wie Psychoonkologen den Patienten und deren Angehörigen zur Verfügung.
Zur Verbesserung der Lebensqualität und der Verträglichkeit der Therapien erfolgen Ernährungsbetreuungen und ein Bewegungsprogramm durch speziell ausgebildete Physio- und Sporttherapeuten. Daneben sind auch begleitende komplementärmedizinische Behandlungen möglich. Für soziale Fragen und Hilfe für die häusliche Versorgung steht der eigene Sozialdienst zur Verfügung.
Ziel unserer Tumortherapie ist die Verknüpfung der modernsten und innovativsten medizinischen Therapien mit intensiver persönlicher Betreuung und optimaler Lebensqualität für den Patienten.
Lageplan des Klinikums
Lageplan des Klinikums, auf dem die Klinik für Tumorbiologie mit Nr. 36 bezeichnet ist.
Klinik für Tumorbiologie jetzt in der Löhrstraße
Die Klinik für Tumorbiologie des Universitätsklinikums Freiburg ist ab sofort in der neu benannten Löhrstraße in Freiburg zu finden.
==> siehe auch
Postanschrift der Klinik für Tumorbiologie:
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
CCCF - Aktuell | Klinik für Tumorbiologie - Erweiterung auf onkologischem Gebiet
Erweiterung der Bettenzahl im onkologischen Akutbereich, Zusammenlegung von Stationen...
Mehr Raum für massgeschneiderte Therapien
Artikel über die Klinik für Tumorbiologie in "das Magazin" 1/ 2016
Übergang als Chance
Sonderausgabe amPuls - die Zeitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Freiburg [PDF, 728 KB]
- Bericht in der Badischen Zeitung vom 29.12.2015: Keine Entlassungen in der Klinik für Tumorbiologie
- Bericht in der Badischen Zeitung vom 01.10.2015: "Kartellamt genehmigt Übernahme der Tumorbiologie durch die Uniklinik"
- Bericht in der BZ vom 27.08.2015: "Firma aus China kauft KTB-Forschung"
- Bericht in der BZ vom 21.08.2015: "Leitende Ärzte vor der Kündigung"
- Eine gemeinsame Pressemitteilung des Insolvenzverwalters und des Universitätsklinikums
- Bericht in der BZ vom 20.08.2015: "Uniklinik kauft insolvente Klinik für Tumorbiologie"
Ende der Hängepartie
Die Uniklinik Freiburg kauft die KLINIK FÜR TUMORBIOLOGIE – Justus Duyster wird medizinischer Leiter | 23. August 2015, Der Sonntag
Klinik für Innere Medizin I
Klinik für Tumorbiologie
Hämatologie, Onkologie und
Stammzelltransplantation
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg

Klinik für Innere Medizin I
KW 16
19.04.2021 - 25.04.2021