Dr. Anna Maria Hipp
Anna Maria Hipp studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Soziologie an der Universität Luzern und promovierte im Oktober 2017 am ETH Wohnforum – ETH CASE der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, mit ihrer Arbeit zum Einfluss hochschulpolitischer Transformationen auf die Wissensproduktion und -Kultur in der Architekturausbildung.
Anschließend arbeitete sie in verschiedenen Positionen und Projekten, zur Wissenschaftsvermittlung am Prorektorat der Universität St.Gallen, zur Evaluation einer interdisziplinären Lehrveranstaltung zwischen Architektur, Technik und Lehrerausbildung an der PH Basel/Muttenz und als PostDoc im SNF-Projekt „Digitales Kapital im Einsatz: Zur Transformation digitaler Praktiken in den Kunstausbildungen“.
Seit August 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und arbeitet zu den Auswirkungen der Coronavirus Pandemie auf die Live-Musik-Kultur in Deutschland.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschafts- und Hochschulforschung, der Wissenschafts- und Technikforschung (STS), der Erforschung von Wissenskulturen, der Kultursoziologie, der künstlerischen Forschung und der qualitativen Sozialforschung.

Dr. Anna Maria Hipp
Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM)
Universitätsklinikum Freiburg
Elsässer Straße 2 m
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-61610
Telefax: 0761 270-61690
E-Mail: fim@mh-freiburg.de