Phantomkurs II
Dauer: 4 Kurswochen; ganztags
(Dieser Kurs findet in der vorlesungsfreien Zeit statt).
Dieser Kurs dient der Vorbereitung zur Zahnärztlichen Vorprüfung (Physikum). Die herzustellenden Arbeiten entsprechen den Grundlagen des klinischen Vorgehens.
Folgende Übungen werden durchgeführt:
1. Präparationsübung
2. Herstellung einer klammerverankerten Interimsprothese
Für die Herstellung der klammerverankerten Interimsprothese müssen die Nissin-Zähne 14, 24 von den Studenten selbständig bestellt werden:
Fa. Morita
Justus-von-Liebig Str. 27A
63128 Dietzenbach
Tel. 060-748360
3. Herstellung einer DVT-Schablone zur Planung einer schablonengeführten Implantation
4. Schablonengeführte Implantation von 2 Implantaten am Phantomkopf und Versorgung mit einer provisorischen Brücke
5. Gegenseitiges Erheben eines dentalen Befundes
Kursbegleitendes Seminar:
Ausgewählte Themen zur Anatomie und Physiologie des Kauorganes, Werkstoffkunde und zahnärztlichen Prothetik.
Wissensüberprüfung:
- 3 Zwischenklausuren (je 5 Fragen)
- 1 Abschlussklausur (21 Fragen)
Frau ZÄ A. Trinkner
Hinweis zum Öffnen der PDF-Dateien:
Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie einen Acrobat Reader den Sie
> hier < herunterladen können.
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Direktionssekretariat
Telefon: 0761 270-49060
Telefax: 0761 270-49250
E-Mail: Sekretariat
Prothetische Aufnahme und Hochschulambulanz
Telefon: 0761 270-49470
Privatambulanz
Telefon: 0761 270-49070