Behandlung

Wir behandeln ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen, mit einem Schwerpunkt in der Therapie von somatoformen Störungen, Essstörungen und arbeitsbedingten Belastungen. Am häufigsten behandeln wir Patienten, die sich aufgrund einer depressiven Symptomatik an uns wenden. Spezifische Expertise besteht im Bereich psychosomatischer Gesundheit bei Lehrkräften und Beamten.
Die erste Anlaufstelle ist unsere Ambulanz, in der eine ausführliche Diagnostik erfolgt. In Abhängigkeit von der Art und Schwere der Symptomatik, Behandlungsvorerfahrungen und den Wünschen von Patienten kann eine ambulante, tagesklinische oder stationäre Therapie indiziert sein.
Ambulanzanmeldung: unter 0761 / 270-68410 (vormittags 9.00-12.00 Uhr)
- Ambulanz / Spezialambulanzen
- Psychotherapeutische Tagesklinik
- Station Krehl
- Konsil- und Liaisondienst
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptstraße 8
79104 Freiburg
Ambulante Abklärung und Vorgespräche zur teil-/vollstationären Aufnahme:
Anmeldung Ambulanz:
(Spezialambulanzen: Esstörungen,
Somatoforme Störungen, Transidentität)
Montag - Freitag: 9:00-12:00 Uhr
Telefon: 0761 270-68410
Telefax: 0761 270-66570
psm-ambulanzanmeldung
@uniklinik-freiburg.de
Privatambulanz Sekretariat
Telefon: 0761/270-68060
Fax: 0761/270-69430
psychosomatik.direktion@uniklinik-freiburg.de
Ambulanz, Sekretariate und Anmeldung befinden sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes
******Aktuelles******
Ab November wird das Dienstagskolloquiums wieder stattfinden als reine Online-Veranstaltung. Das Programm sowie nähere Information folgt in Bälde.
SUSTAIN
Studie zur Nachsorgebehandlung bei Magersucht
Corona Podcast von Prof. Dr. med Claas Lahmann