Projekte der zweiten Förderphase: 2011 - 2014
Individuelle Krankheitserfahrungen als Informationsquelle und Entscheidungshilfe: weiterer Aufbau und Evaluation der Website krankheitserfahrungen.de
Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene
Institut für Psychologie, Abteilung für Rehabilitationspsychologie Freiburg
Entwicklung und Evaluation einer Patientenschulung zur Förderung der Gesundheits-kompetenz von chronisch Kranken (Projekt GeKo)
Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker
Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Entwicklung und Evaluation eines Konzepts zur patientenorientierten Teamentwicklung in Rehabilitationskliniken (PATENT)
Dr. Mirjam Körner
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abteilung Medizinische Psychologie
Kultursensitive Patienteninformationen für Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund und einer chronischen Erkrankung
Dipl. Psych. Lars Hölzel
Universitätsklinikum Freiburg,Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Kommunikationskompetenzen chronisch Kranker im Hinblick auf die Interaktion mit Behandlern (Projekt KoKoPa)
Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker
Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Patientenkompetenz und krankheitsbezogene Sorgen (Progredienzangst) von Tumorpatienten im Verlauf onkologischer Rehabilitation. Ein Beitrag zur Konstruktvalidierung.
Prof. Joachim Weis
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Tumorbiologie
RFV Freiburg e.V.
Sprecher
Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker
Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung
Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel
Abteilung Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie>
Geschäftsstelle
Dr. Angelika Uhlmann
Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg
Fon +49 (0)761 270 83731
Fax +49 (0)761 270 73310
fr-geschaeftsstelle@fr.reha-verbund.de
Methodenzentrum
M.Sc. Lia York
Abteilung Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie