ampuls 4 - 2019
DIE ZEITUNG FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER H ohes Fieber, Glie- derschmerzen und extreme Abgeschla- genheit: Eine echte Grippe ist keine ge- wöhnliche Erkältung, sondern er- fasst den gesamten Körper. Sie kann zu einem akuten Versagen der Lungenfunktion oder einer Entzün- dung des Herzens führen und im schlimmsten Fall tödlich enden – und das nicht nur bei klassischen Risikogruppen wie Menschen über 60 Jahren oder chronisch Kranken, sondern auch bei völlig Gesunden. Eine Grippeimpfung ist deshalb äu- ßerst wichtig: „Wenn sich viele Menschen impfen lassen, sinkt das Risiko einer Ansteckung auch für diejenigen, die aufgrund einer Krankheit nicht selbst geimpft wer- den können. Daher ist Impfen ein Akt der Solidarität“, sagt Professor Dr. Hartmut Hengel, Ärztlicher Di- rektor des Instituts für Virologie an der Uniklinik Freiburg. Gerade Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter in Krankenhäusern sollten sich unbedingt impfen lassen, um sich und ihre Patienten zu schützen. „Mit Sorge beobachten wir, dass sich auch in der letzten Saison zahl- reiche Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts in der Uniklinik mit der Influenza ange- steckt haben“, sagt Professor Dr. Hajo Grundmann, Leiter des Insti- tuts für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene. „Die Anste- ckungsgefahr könnte deutlich redu- ziert werden, wenn mehr Beschäf- tigte das Angebot der kostenlosen Grippeimpfung wahrnehmen“, er- gänzt der Leitende Betriebsarzt Dr. Daniel Steinmann. Der Grippeimpfstoff wird jährlich angepasst, um bestmöglich gegen die aktuellen Virustypen zu schüt- zen. Die meist sehr gut verträgliche Einmalimpfung bewahrt nicht in je- dem Fall vor einer Influenza-Erkran- kung, senkt aber deutlich die Stärke der Beschwerden. Zwei bis drei Wo- chen nach der Impfung beginnt der Impfschutz und besteht mindestens sechs Monate. Kostenlose Impfungen für alle Beschäftigten mit dem besonders wirksamen Vierfach-Impfstoff bie- ten der Betriebsärztliche Dienst, die Infektiologie sowie die Blut- spendezentrale an. Wer sich im Ok- tober oder November impfen lässt, ist bereits vor Beginn der Grippe- saison geschützt. Zudem können alle Impf-Teilnehmer attraktive Preise gewinnen. Grippeimpfung: ein Akt der Solidarität Wer an der kostenlosen Grippeschutzimpfung teilnimmt, übernimmt Verantwortung für sich und andere – und kann attraktive Preise gewinnen IMMER AKTUELL facebook.de/uniklinikfreiburg instagram.com/uniklinik_fr youtube.com/UniklinikumFreiburg twitter.com/uniklinik_fr AUSGABE 4/2019 GESUNDER GENUSS Casino serviert zertifizierte Menüs ES GEHT VORAN Neue Bauvorhaben imÜberblick EINE ECHTE SCHATZKAMMER Medizinisches Universalarchiv füllt sich S.2 S.6 S.4 Impftermine Ohne Termin beim Betriebsärztlichen Dienst in der Breisacher Straße 86b: Montag bis Donnerstag 11 – 12 Uhr Freitag 8– 12 Uhr Im Anschluss an eine Blutspende in der Blutspendezentrale: Montag | Dienstag 8– 15 Uhr Mittwoch | Donnerstag 12 – 19 Uhr Freitag | Samstag 8– 13 Uhr Gruppen-Impftermine vor Ort: Sammeltermine beispielsweise auf Station können unter der Telefonnummer 270-20530 vereinbart werden. Zusätzlich können alle Beschäftig- ten einen individuellen Beratungs- termin zur Influenza-Impfung vereinbaren, insbesondere bei relevanten Grundleiden, Allergie gegen Hühnereiweiß und Schwangerschaft oder Stillzeit. Zum Impftermin bitte den Impfausweis mitbringen. Impfen gehen, Karte ausfüllen und gewinnen Es werden Preise imWert von 5.000 Euro verlost. Unter anderem warten ein Tablet, einWellness-Tag für zwei Personen und zahlreiche Einkaufs- und Erlebnisgutscheine auf glückliche Gewinner.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=