Behandlung, Schwerpunkte
Unser Angebot für Sie
Zu unseren Schwerpunkten zählen die Diagnostik und Behandlung von typischen Problemen im Alter, wie z.B.:
- Gangstörungen, Schwindel und Sturzneigung
- Verlust der Selbstständigkeit im Alltag
- Nachlassen der Gedächtnisleistung
- Beeinträchtigtes seelisches Wohlbefinden im Alter
Hierfür stehen Ihnen drei kompetente Schwerpunktambulanzen zur Verfügung:
- Memory-Ambulanz
(Ermittlung Ihrer Gedächtnisleistung / Abklärung Demenzerkrankungen / Behandlung Demenzerkrankung / Beratung "Leben mit Demenz") - Geriatrische Ambulanz
(Einschätzung von Immobilität und Gefährdung Ihrer Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld, u.a. bei Schwindel, Gangstörungen, Sturzgefährdung) - Gerontopsychiatrische Institutsambulanz
(Behandlung psychischer Erkrankungen im Alter wie z.B. Depression, Ängste, Wahnhafte Symptome, Wahrnehmungsstörungen)
Weitere Angebote:
- Ambulante Geriatrische Rehabilitation
Angebote innerhalb des Klinikums:
- Geriatrische Behandlungseinheit im Klinikum
- Konsil und Geriatrische Fallkonferenzen im Kinikum
In unserem Zentrum arbeiten Mediziner, Therapeuten, Fachpflegekräfte, Psychologen, Sozialarbeiter, Studienassistenten und weitere Berufsgruppen eng zusammen, um für Sie eine umfassende Behandlung sicher zu stellen.
Eine Übersicht über unser Zentrum und unsere Angebote bieten Ihnen unsere Informationsblätter:
Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg
Lehener Straße 88
79106 Freiburg
Sekretariat
Anja Scherer
Tel.: 0761-270-70980
Fax: 0761-270-70890
zggf-info@uniklinik-freiburg.de
Ärztliche Leitung des ZGGF

Dr. Bernhard Heimbach
Wissenschaftliche Leitung des ZGGF

Prof. Dr. Christoph Maurer