Zu den Inhalten springen
header image
Das Universitätsklinikum Freiburg ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge, wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Für die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Koordinator*in für Studien (m/w/d)

In der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Heinz Wiendl) wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. Einen Schwerpunkt der klinischen und forschenden Tätigkeit bilden entzündliche Erkrankungen des Nervensystems. Das neu gegründete Studienzentrum der Neurologie ist ein strategisch besonders gewichtiger Bereich für die Schnittstelle zu externen Partnern und die internationale Industrie. Hierfür erweitern wir unser bestehendes Team und suchen Mitarbeitende, die bereit sind Neues aufzubauen.

Wir bieten Ihnen:

  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienste
  • eine auf Ihren Wunsch abgestimmte Teilzeitregelung
  • die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem motivierten und kompetenten Team 
  • eine strukturiere Einarbeitung durch das Team
  • die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen (z.B. Weiterbildungskurse zu Study Nurse)

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • als Studienassistent*in (Study Nurse) betreuen sie eigenständig Studienpatient*innen von Phase I – IV Arzneimittel-& Medizinprodukt-Studien. Hierbei arbeiten Sie zusammen in einem dynamischen Team von Studienassistent*innen und Ärztinnen/Ärzten (m/w/d) und organisieren die prüfplankonforme Durchführung der Studien. Ihre konkreten Aufgaben beinhalten:
  • das eigenständige Planen und Durchführen der Patientenvisiten gemäß Prüfplan, sowohl in der Ambulanz als auch auf den medizinischen Stationen, häufig in Zusammenarbeit mit dem Team
  • praktische Tätigkeiten laut Prüfplan, wie beispielsweise Organisation von Diagnostik, Gabe und Überwachung von Studienmedikation und das Aufbereiten und Versenden von Blutproben
  • administrative Tätigkeiten, wie die Dokumentation der Studiendaten und das Verwalten von Studienordnern
  • das Organisieren und Durchführen von externen Besuchen durch sogenannte Monitore

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r,  Medizinisch- technische*r Assistent*in, Study Nurse) (m/w/d)
  • Sie empfinden Freude am Patientenkontakt
  • Organisationstalent und kommunikative Eigenschaften
  • Sie sind an der eigenen Fort- und Weiterbildung interessiert und haben Spaß daran, Neues zu lernen
  • flexibel im Umgang mit EDV-Systemen
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift und die Bereitschaft, diese auszubauen
  • Sie sind teamfähig, engagiert, flexibel und strukturiert
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung.
Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wenn Sie Interesse haben, sich in kliniknaher Forschung zu engagieren, bereit sind ein neues, spannendes Aufgabenfeld kennen zu lernen und eigenständig in einem gut strukturierten Team mitzuwirken, dann freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen über den Bewerbungsbutton.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese bis zum 31.08.2025 an uns zu senden.

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Breisacher Straße 64, 79106 Freiburg

Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:

PD Dr. Rick Dersch (Oberarzt, Medizinischer Leiter Studienzentrum Neurologie)
rick.dersch@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel