Zu den Inhalten springen

Im Fokus

Die EPILOC-Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg hat mehr als 1.500 ehemals Corona-Infizierte untersucht und langfristige Folgen festgestellt

Laut DigitalRadar Krankenhaus des Bundesgesundheitsministeriums gehört das Universitätsklinikum Freiburg zu den Top ein Prozent der am besten digitalisierten Kliniken in Deutschland

Neue Rollen in der Pflege: Pflegeexpert*innen mit besonderen Kompetenzen verbessern die Versorgung spezieller Patient*innnengruppen

Ab Januar 2025 bietet die Klinik für Frauenheilkunde eine natürliche Geburtshilfe für Frauen mit risikoarmer Schwangerschaft an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Akromegalie ist eine seltene Erkrankung, bei der der Körper durch eine Überproduktion von Wachstumshormon nicht aufhört zu wachsen. In Freiburg werden neuartige Medikamente in Studien geprüft.

Dank der schnellen Hilfe durch das Universitätsklinikum Freiburg konnte einer Patientin mit einer seltenen Immunerkrankung im Türkeiurlaub geholfen und eine Beinamputation verhindert werden.

Wir überwinden Grenzen für unsere Patient*innen

Wir verbinden als Ort der Hochleistungsmedizin Forschung, Lehre und Krankenversorgung, um unseren Patient*innen eine an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichtete Behandlung zu bieten.

15.000

MITARBEITER*INNEN

Unsere Mitarbeiter*innen sind täglich für eine Versorgung im Einsatz, die weit über den Standard hinausgeht.

90.000

STATIONÄRE FÄLLE

Unsere Expert*innen decken ein breites Spektrum an Fächern ab. Für eine bestmögliche Behandlung der Patient*innen arbeiten sie interdisziplinär zusammen.

2.050

BETTEN

Unsere Behandlung und Versorgung von Patient*innen ist eng mit der Forschung verknüpft. So können neue Therapien schnell eingesetzt und Leben gerettet werden.