Aktuelle Pressemitteilungen
Suche Pressemitteilungen
Angehörige von Krebserkrankten für Selbsthilfestudie gesucht
In einer Studie des Universitätsklinikums Freiburg werden Belastung und Unterstützungsbedarf von Angehörigen krebserkrankter Menschen untersucht / Weitere Studienteilnehmer*innen gesucht
Krankhaft veränderte Proteinmuster sicher erkennen
Proteinmuster können Aufschluss über viele Erkrankungen geben / Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg beschreiben jetzt, wie diese Muster in Patient*innenproben sicher erfasst werden können / Wichtig für künftige Diagnostik und Therapie
Von Lichttherapie bis Gute-Nacht-Geschichten - was hilft bei der Therapie von Schlafstörungen?
Teilnehmer*innen mit Schlafstörungen für mehrere Studien am Universitätsklinikum Freiburg gesucht / Proband*innen profitieren von nach Richtlinien durchgeführter Therapie
Internationale Auszeichnung für Freiburger Radioonkologin
Prof. Dr. Anca-L. Grosu vom Universitätsklinikum Freiburg wird für ihre Fortschritte bei der hochpräzisen Strahlentherapie als Ehrenmitglied ins American College of Radiology aufgenommen
Universitätsklinikum Freiburg übernimmt Bildungshaus Pflege
Die Akademie für Medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg integriert das Bildungshaus Pflege am Standort Bad Krozingen / Ausbau der Ausbildungsplätze
Uniklinikum Freiburg lädt ein zum Tag der offenen Tür
Die Klinik für onkologische Rehabilitation und das Interdisziplinäre Schmerzzentrum (ISZ) des Universitätsklinikums Freiburg laden ein am Samstag, 21. Mai 2022 von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür
Neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen des Universitätsklinikums Freiburg
Schwerpunkt sind neuromuskuläre Erbkrankheiten mit meist schwerem Verlauf/Erprobung innovativer Therapien für Seltene Erkrankungen
Durchfahrt durch Klinikpark gesperrt
Der Weg zwischen Hartmannstraße/Elsässer Straße und Klinikpark des Universitätsklinikums Freiburg ist ab Montag, 9. Mai 2022 für rund zwei Jahre gesperrt / Sanierungsarbeiten und Bau eines Bettenhauses
COVID-19: Wie Impfung und frühere Infektionen auch gegen Omikron helfen
Immunzellen gegen frühere Sars-CoV-2-Varianten erkennen auch Omikron gut und können so vor schwerer Krankheit schützen / Impfung kann Immunantwort auch nach einer Infektion verbessern / Studie in Nature Microbiology veröffentlicht
Ein Blick auf Seele, Körper und Geist
Psychosomatisches Dienstagskolloquium findet im Sommersemester 2022 als Hybridveranstaltung statt / Erster Vortrag der Veranstaltungsreihe am 3. Mai 2022
Freiburg wird Modellstandort für Genom-Medizin
Besonders Patient*innen mit Krebs oder Seltener Erkrankung profitieren von genomischer Diagnostik / Kostenübernahme durch Krankenkassen an ausgewählten Standorten ab 2023 / Freiburg eines von bundesweit 11 Zentren mit vollständigem Portfolio
Universitätsklinikum Freiburg nimmt bei der Digitalisierung eine Spitzenposition ein
Studie untersucht Digitalkompetenz von deutschen Kliniken / Neben der Berliner Charité und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist Freiburg das am besten digitalisierte Universitätsklinikum
Studie zu Sturzprophylaxe: Weitere Teilnehmer*innen ab 65 Jahren gesucht
Stürze sind bei Menschen über 65 Jahren ein enormes Gesundheitsrisiko / Universitätsklinikum Freiburg leitet bundesweite Studie / Hohe Teilnehmer*innenzufriedenheit / Weitere Proband*innen gesucht
Neues Aufsichtsratsmitglied ernannt
Joachim Lutz ist neues Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Freiburg
Parken mit Mehrwert am Universitätsklinikum Freiburg
Die PBW eröffnet das erste in Eigenregie gebaute Parkhaus in der Breisacher Straße / Nachhaltiges Parken mit rund 270 Stellplätzen
300.000 Mal präzise Handgriffe für die Herzgesundheit
Am Universitäts-Herzzentrum am Campus Bad Krozingen wurde Ende März die 300.000ste Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt
Impfangebot wird mobil
Ab 1. April fährt ein Mobiles Impfteam des Universitätsklinikums Freiburg in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie in die Freiburger Stadtteile / Impfstützpunkt wegen geringer Nachfrage geschlossen / Planungen für Herbst laufen
Zertifiziertes Zentrum für Bluthochdruck
Als eine von wenigen Kliniken in Südbaden wurde die Klinik für Kardiologie und Angiologie II am Campus Bad Krozingen des Universitätsklinikums Freiburg als Hypertonie-Zentrum ausgezeichnet
Erneuter Besuchsstopp notwendig
Härtefallregelungen in vereinzelten Bereichen möglich / Ambulanztermine finden statt
Operation gegen heftigste Kopfschmerzen
Schwerste Kopfschmerzen, die im Liegen verschwinden, deuten auf einen Unterdruck im Gehirn hin / Studie zur Diagnose und Therapie im Fachmagazin Lancet Neurology / Universitätsklinikum Freiburg weltweit führend in der minimalinvasiven Behandlung
Schwerpunkt-Seiten:
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
Telefax: 0761 270-9619030
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier