Aktuelle Pressemitteilungen
Suche Pressemitteilungen
2,5 Millionen Euro für Forschung zu genetischen Leukämie-Risiken
Eine einzige angeborene Genveränderung kann das Leukämie-Risiko erhöhen / Im jetzt erneut geförderten Forschungsverbund MyPred wird untersucht, wie die Erkrankungen entstehen und wie wirksame Therapie aussehen könnten
Millionenförderung für Forschung zu KI, Immundefekten und Zellulärem Selbstmord
Zwei Sonderforschungsbereiche unter Leitung oder Beteiligung von Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität und des Universitätsklinikums Freiburg neu bewilligt, ein weiterer verlängert / Themen sind Digitalisierung und Immunsystem
Neue tagesklinische Station am Universitäts-Herzzentrum
Einige kardiologische und gefäßchirurgische Eingriffe können am Universitätsklinikum Freiburg ambulant erfolgen / Ambulantisierung ermöglicht hohe Behandlungsqualität und Erholung zuhause
Die Teddy-Docs sind zurück
Vom 20. bis 24. Juni findet im Park des Universitätsklinikums Freiburg das 18. Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit den Fachschaften der Zahnmedizin und der Pharmazie statt
Weltblutspendetag am 14. Juni: Freiburg trägt rot
Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg verschenkt T-Shirts und Basecaps an Spender*innen / Social Media-Aktion am 14. Juni
Vertrag des Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg verlängert
Prof. Dr. Frederik Wenz bleibt bis Ende 2028 im Amt
CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht
Das Universitätsklinikum Freiburg hat mit dem Öko-Institut e.V. einen Open-Access-CO2-Rechner für Krankenhäuser entwickelt / Rechner soll CO2-Vergleich zwischen Kliniken ermöglichen / Klimabilanz des Universitätsklinikums Freiburg bietet Transparenz
Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen
Freiburger Forscher*innen finden bei männlichen und weiblichen Mäusen Unterschiede in der Virus-Immunantwort / Sie zeigen, wie die Immunantwort im Gehirn zu Verhaltens- und Konzentrationsstörungen führt / Publikation in Nature Communications
Endlich mobil: Autospende erleichtert Nachsorge für die Kleinsten
Lions Club Bad Krozingen – Staufen spendet Auto für ein Nachsorgeangebot des Universitätsklinikums Freiburg / Weitere Spender*innen zur Unterstützung von Familien mit frühgeborenen Kindern gesucht
11 Millionen Euro für innovatives Projekt zur personalisierten Krebsbehandlung
BMBF fördert vom Universitätsklinikum Freiburg koordiniertes Verbundprojekt mit insgesamt 11 Millionen Euro / Neue Infrastruktur soll sicheren Austausch biomedizinischer Daten ermöglichen und zielgerichtete Krebstherapien erleichtern
Eine für alle: Kostenlose Herz-Kreislauf-App entwickelt
Die App tala-med Cardio ist kostenfrei und in sechs Sprachen verfügbar / Schwerpunktthemen sind Ernährung, Bewegung und „Rauchfrei werden“ / Spiele, Tagebuch und individuelle Pläne unterstützen beim Erreichen der Ziele
Brustrekonstruktion: Erstmals mit OP-Roboter Gewebe vom Bauch entnommen
Am Universitätsklinikum Freiburg wurde erstmals in Deutschland eine robotergestützte Gewebeentnahme zur mikrochirurgischen Brustrekonstruktion durchgeführt / Das minimalinvasive Verfahren kann Komplikationen vermeiden / Hohe medizinische Anforderungen
PR-Preis 2023 für TikTok-Kanal
TikTok-Kanal des Universitätsklinikums Freiburg bringt jungen Menschen Gesundheitsthemen näher
Optimierte Patient*innenselektion für interventionelle Therapien bei vaskulären Lebererkrankungen
Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Freiburg wird mit 90.000 Euro gefördert / Forschung für personalisierte Therapie bei Erkrankung des Gefäßsystems der Leber
Anästhesieambulanz in neuen Räumen
Modernisierte Räumlichkeiten für verbesserte Patientenversorgung / Anlaufstelle für rund 14.000 Patient*innen jährlich
Surfen gegen Depressionen
Pilotstudie am Universitätsklinikum Freiburg zu Surftherapie bei Jugendlichen mit Depressionen zeigt erste positive Ergebnisse / Alternative Behandlungsform soll in Deutschland etabliert werden
Nachhaltigkeit: Der „Freiburger Uniklinik-Wald“ entsteht
Universitätsklinikum Freiburg pflanzt 1.000 Bäume in regionalem Aufforstungsprojekt / Mitarbeiter*innen und Kinder der klinikeigenen Kita haben intensiv mitgeholfen
Das ganze Spektrum der Frauengesundheit
Online-Vortragsreihe „Wissen hilft“ der Universitäts-Frauenklinik startet wieder / Vortrag zu Empfängnisverhütung am 19. April / Jahresprogramm 2023
Große EU-Förderung soll Leukämie-Therapien sicherer machen
Der Freiburger Mediziner Prof. Dr. Robert Zeiser erhält einen ERC Advanced Grant über 2,5 Millionen Euro / Mit seiner Forschung will er neue Ansätze zur Prävention und Therapie schwerer Komplikationen nach Stammzelltransplantationen entwickeln
Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“
Am 13. Mai liest der Schauspieler und Autor Sky du Mont „Best of Sky du Mont“
Schwerpunkt-Seiten:
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
Telefax: 0761 270-9619030
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier