Zu den Inhalten springen
Freiburg, 01.08.2025

Neurochirurgische Versorgung in der Region wird gestärkt

Universitätsklinikum Freiburg und BDH-Klinikum kooperieren eng in neuem Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ) in Waldkirch


Zum 1. August 2025 hat die BDH-Klinik Waldkirch einen neurochirurgischen Vertragsarztsitz in Waldkirch übernommen und eröffnet dort ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Geleitet wird das MVZ durch zwei Oberärzte der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg, die weiterhin dort angestellt bleiben. Auf diese Weise entsteht eine sektorenübergreifende Versorgungsstruktur, die Patient*innen in Südbaden einen durchgängigen Zugang von der ambulanten Beratung bis zur universitären Spitzenmedizin in der Neurochirurgie bietet.

„Das MVZ ermöglicht Patient*innen eine kontinuierliche Versorgung in Wohnortnähe, während komplexe Eingriffe weiterhin am Universitätsklinikum Freiburg stattfinden“, sagt Prof. Dr. Ulrich Hubbe, Leiter der Sektion Wirbelsäulentherapie der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. Er leitet das MVZ gemeinsam mit Privatdozent Dr. Christoph Scholz, Leiter Schwerpunkt Periphere Nerven an der Klinik für Neurochirurgie. 

Partnerschaft stärkt regionale Versorgungsqualität

Prof. Dr. Jürgen Beck, Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg, betont: „Durch die neue Struktur verkürzen wir Wartezeiten und schaffen attraktive Lernorte für den neurochirurgischen Nachwuchs.“ Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg, unterstreicht: „Mit dem MVZ setzen wir in Südbaden ein Zeichen für integrierte Neurochirurgie und stellen sicher, dass Exzellenzversorgung dort greift, wo sie gebraucht wird.“

„Die Eröffnung des MVZ in Waldkirch ist ein bedeutender Schritt, um die neurochirurgische Versorgung in der Region noch enger und patientenorientierter zu gestalten“, sagt Daniel Charlton, Geschäftsführer der BDH Kliniken. „Durch die sektorenübergreifende Zusammenarbeit schaffen wir eine nahtlose Versorgungskette. Die Partnerschaft mit dem Universitätsklinikum Freiburg ermöglicht es uns, die neurochirurgische Versorgung in der Region noch enger zu verknüpfen und den Patient*innen die bestmögliche Behandlung vor Ort anzubieten.“

Sektorenübergreifendes Gesundheitsökosystem für Südbaden

Ziel der Partner ist es, über das MVZ hinaus in Südbaden ein neurochirurgisches Gesundheitsnetz aufzubauen. Ambulante und stationäre Leistungen werden koordiniert gebündelt, um Versorgungslücken zu schließen und Qualitätsstandards zu vereinheitlichen. Perspektivisch prüfen BDH-Klinik Waldkirch und Universitätsklinikum Freiburg weitere gemeinsame Angebote, um Synergien auszubauen und tragfähige Strukturen für die Zukunft zu schaffen.


Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de