Zu den Inhalten springen
header image
Wir suchen zum 01.10.2026 motivierte Studierende (m/w/d) für unseren dualen DHBW-Studiengang

BWL-Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts)

Die Gesundheitswirtschaft ist der größte Wirtschaftssektor in Deutschland - mit vielfältigen Aufgaben, gesellschaftlicher Relevanz und besten Zukunftsperspektiven.
Sie interessieren sich für Wirtschaft, Gesundheit und Digitalisierung? Sie möchten die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In unserem dualen Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement (DHBW) verbinden Sie fundierte Theorie mit spannender Praxiserfahrung – und gestalten aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens mit. Sie lernen, wie wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Prozesse im Klinikalltag ineinandergreifen – und entwickeln sich zur kompetenten Fachkraft im Gesundheitsmanagement.
Das Studium gliedert sich in einen dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Während der Theoriephasen studieren Sie an der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) in Lörrach, während der Praxisphasen sammeln Sie wertvolle Erfahrungen bei uns am Klinikum.

Was Sie bei uns erwartet:

Während des Studiums erhalten Sie umfassende Einblicke in zentrale Themenbereiche, wie beispielsweise:
  • Krankenhausorganisation und Medizinrecht
  • Personalmanagement und Controlling
  • Finanzierung und medizinisches Marketing
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen und strategisches Management

Sie bringen mit:

  • Neugierde: Sie denken gerne einen Schritt weiter und bringen Ihre eigenen Ideen mit ein
  • Begeisterung: wirtschaftliche Zusammenhänge im Gesundheitswesen interessieren Sie
  • Kommunikationsstärke: Sie können sich klar ausdrücken - im Gespräch, in Gruppenarbeiten oder auf Social Media
  • Teamgeist: Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen und bringen sich aktiv ein
  • Soziales Engagement: Sie zeigen Einsatz - in der Schule oder darüber hinaus
  • Allgemeine Hochschulreife: mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch

Wir bieten Ihnen:

  • persönliche Betreuung und feste Ansprechpartner*innen
  • überdurchschnittliche Vergütung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ggf. die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
  • eine Mitarbeit im Lernunternehmen „Klinikshop“
  • vielseitige Mitarbeiterangebote (Hansefit, Jobticket UKF, Mitarbeiterrestaurant etc.)
  • hervorragende Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach dem Studium

Startklar? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Onlineportal.

Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Personal
Abteilung Personalbetreuung
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an:

Elke Provazi
0761/270-18450
Bewerbungsbutton
pixel