Das Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie (ITG) sucht zum 01.01.2026 für das Immunhämatologische Labor eine*n
MTLA (m/w/d)
Das ITG ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums, die das Klinikum rund um die Uhr mit Blutpräparaten und allen transfusionsmedizinischen und transplantations-immunologischen Laborleistungen versorgt sowie neue Perspektiven in der Umsetzung von zell- und gentherapeutischen Ansätzen erarbeitet. Sie suchen die besondere Herausforderung? Sie haben keine Lust auf Routinetätigkeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Labor mit Blutproduktedepot und Automatisierung in der immunhämatologischen Routinediagnostik, welches Referenzabklärung auch für umliegende Krankenhäuser unter Einsatz moderner diagnostischer Techniken durchführt
- eine umfassende und gezielte Einarbeitung, um Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenzulernen
- vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz, eine überdurchschnittliche Vergütung inklusive Schichtzulagen und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. eine betriebliche Altersvorsorge und Jobticket UKF
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Haltestelle der Breisgau S-Bahn und Straßenbahn direkt am Klinikum)
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinder- und Ferienbetreuung
Einblick in Ihre zukünftigen Aufgaben:
- serologische und molekularbiologische Blutgruppenbestimmung sowie Verträglichkeitstestungen
- Antikörper-Abklärungen mit modernsten Methoden
- Übernahme koordinierender Tätigkeiten (Probenannahme und Produktausgabe)
- Verwaltung und Organisation des Blutproduktedepots
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- idealerweise routinierten Umgang mit Labor-IT
- präzise Arbeitsweise, manuelles Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- dienstleistungsorientierte Kommunikation mit unseren Kund*innen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (24/7)
- die Stelle ist auch für Berufseinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen gut geeignet
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie
Dr. Elke Weinig - Oberärztin
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Leitende MTA
0761/270-34880
immunhaematologie@uniklinik-freiburg.de
