Spannende experimentelle Tätigkeit in einem internationalen Team! Wir suchen
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
Die AG Membranphysiologie und -technologie unter Leitung von Prof. Dr. Jan C. Behrends ist federführend im Zukunftscluster nanodiag BW „Nanoporentechnologie für die molekulare Diagnostik der Zukunft“ (https://www.nanodiag.de). Hier werden in Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschung und Klinik elektrophysiologische Methoden zur Analyse menschlicher Proteine auf der Einzelmolekülebene entwickelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte studentische Mitarbeiter*innen als Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d), die uns bei unseren Messungen unterstützen. Sie lernen dabei, wie man einzelne Biomoleküle elektrisch vermisst und charakterisiert und führen nach sorgfältiger Einarbeitung diese Messungen eigenverantwortlich durch.
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende und lehrreiche praktisch-experimentelle Tätigkeit in einem jungen, internationalen Forscherteam
- Einführung in Analysemethoden der Zukunft
- Möglichkeit der Beteiligung an wissenschaftlichen Publikationen und der Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit
- persöniche Betreuung und Einarbeitung
- weitgehend freie Zeiteinteilung
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Durchführung von elektrophysiologischen Messungen zur Interaktion einzelner Peptidmoleküle mit porenbildenden Proteinen in synthetischen Zellmembranen
- Datenanalyse mit Hilfe spezieller Software (z.T. KI-basiert)
- bei entsprechendem Hintergrund Programmierung von Schnittstellen für Machine-Learning-Anwendungen für die molekularen Diagnostik
Ihr Profil:
- laufendes Studium der Medizin, molekularen Medizin, Physik, Biologie, Chemie, Mikrosystemtechnik oder Informatik
- Interesse an modernen technischen Lösungen für die molekulare Diagnostik
- zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet zu besetzen.
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen!
Fragen? Dann rufen Sie uns an oder kontaktieren uns per E-Mail:
Prof. Dr. Jan C. Behrends
jan.behrends@physiologie.uni-freiburg.de
0761/203-5146



