Ressourceneffizienz im Krankenhaus
Universitätsklinikum Freiburg als Praxisbeispiel in Kurzfilm vorgestellt
Das Konzept „Grünes Krankenhaus“ verbindet die Ziele medizinische Qualität, Wirtschaftlichkeit und Ökologie beim Betrieb eines Krankenhauses. Dazu stellt das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) in einem Kurzfilm das Praxisbeispiel des Universitätsklinikums Freiburg vor.
Das Universitätsklinikum Freiburg setzt auf ganzheitliches Stoffstrommanagement, das viele unterschiedliche Ressourcen einbezieht. Das Klinikum verfügt über eine eigene Energieversorgung, indem es selbst ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk betreibt und dafür unter anderem nachwachsende Rohstoffe wie beispielsweise Holzpellets nutzt. Solaranlagen auf den Gebäudedächern und ein ausgeklügeltes Anlagensystem, das Wärme in Kälte verwandelt, runden die grüne Energieversorgung ab.
Auch die Beschäftigten der Klinik sind Teil des Green Hospital-Konzepts. Ein innovatives Verfahren zur Trockenreinigung der Räumlichkeiten spart Wasser und Reinigungsmittel. Das Reinigungspersonal wurde in mehreren Schulungen in dieses spezielle Verfahren eingewiesen und für das Thema Ressourceneffizienz sensibilisiert. Für die Kantine und die Verpflegung der Patienten setzt das Krankenhaus außerdem auf den Einkauf regionaler Produkte. Der Verzicht auf lange Transportwege der Produkte ist ein weiterer Beitrag zur Ressourcenschonung. Um darüber hinaus die Angestellten dazu zu motivieren, umweltschonende Transportmittel zu nutzen, können sie für ihren Arbeitsweg E-Bikes testen und günstig leasen. Sie erhalten zudem Zuschüsse für die Nutzung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs (ÖPNV).
Das im Kurzfilm präsentierte Praxisbeispiel des Universitätsklinikums Freiburg zeigt, dass Ressourceneffizienz im Krankenhausbetrieb viele Bereiche umfassen kann. Die innovativen Verfahren beschränken sich nicht nur auf den Betrieb von Krankenhäusern. Auch Betreiber anderer Gebäude – vom Wohnhaus bis hin zum Bürogebäude oder Hotel – können sich in den Kurzfilmen Ideen holen, wie sie die Ressourceneffizienz steigern können.
Der Film ist ab 13. November 2014 online im Youtube-Kanal des VDI ZRE „Ressource Deutschland“ oder auf www.ressource-deutschland.tv abrufbar.
Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) ist ein Unternehmen der VDI-Gruppe, das im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit arbeitet und aus der nationalen Klimaschutzinitiative finanziert wird. Es hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Sämtliche Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de frei zugänglich und kostenlos. Pressekontakt: Nadine Bernhardt (bernhardt@vdi.de)
Back
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de