Zu den Inhalten springen

Veranstaltungs-Archiv


21.06.2023 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Unerfüllter Kinderwunsch - was tun?
Online-Seminarreihe Wissen hilft

21.06.2023 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Pneumologisch-Thoraxchirurgisches Kolloquium
Ein frühsommerliches Potpourri aus interessanten Fällen

Klinik für Thoraxchirurgie | Klinik für Pneumologie

More
17.06.2023 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Patientenveranstaltung am 17. Juni 2023 von 12:30 Uhr bis 14 Uhr
im ISZ zum Thema Kopfschmerz (für Patient*innen kostenlos)

Patientenveranstaltung "Kopfschmerz" am 17. Juni 2023 von 12:30 Uhr - 14 Uhr im ISZ als Präsenzveranstaltung.

More
17.06.2023 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kopfschmerzsymposium am 17. Juni 2023 von 9 -12 Uhr
als Hybridveranstaltung

Kopfschmerzsymposium am 17. Juni 2023 von 9 - 12 Uhr als Hybridveranstaltung für Arzt/Ärztin und Therapeut/Therapeutin
und von 12:30 bis 14:00 Uhr als Präsenzveranstaltung für Patient*innen (kostenlos).

More
17.06.2023 bis 23:59 Uhr

Freiburger Schlaganfall-Symposium
Grenzen in der Schlaganfallmedizin

Präsenz-Fachveranstaltung

More
16.06.2023 bis 17.06.2023

Pop Up Store: Spitzenmedizin zum Anfassen - Schwerpunkt: Herz und Lunge
In der Freiburger Innenstadt präsentiert sich das Universitätsklinikum Freiburg am 16. und 17. Juni mit Mitmach-Angeboten, Kurzvorträgen und vielem mehr

23.05.2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Umgang mit Ängsten oder "Männer leiden anders"
Vorträge für Patienten und Angehörige zu Vorsorge und Behandlung von Prostatakrebs

Möglichkeit für Fragen / keine Anmeldung notwendig

More
23.05.2023 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Infoabend zur Vorbeugung von Augenkrankheiten
Am Dienstag, 23. Mai 2023 von 18 bis 19 Uhr erfahren Interessierte, wie sich Grüner Star, Grauer Star und andere häufige Augenkrankheiten vermeiden oder aufhalten lassen

 Möglichkeit für Fragen / Keine Anmeldung notwendig

More
17.05.2023 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hirnmetastasen
Freiburger Interdisziplinäre Onkologische Kolloquium (FIOK)

Online-Fachveranstaltung

More
17.05.2023 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Gut durch die Wechseljahre
Online-Seminarreihe Wissen hilft