Zu den Inhalten springen

Veranstaltungs-Archiv


01.06.2017 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teddybären-Krankenhaus
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni findet im Park des Universitätsklinikums Freiburg das 14. Teddybären-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit den Fachschaften der Zahnmedizin und der Pharmazie statt

31.05.2017 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teddybären-Krankenhaus
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni findet im Park des Universitätsklinikums Freiburg das 14. Teddybären-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit den Fachschaften der Zahnmedizin und der Pharmazie statt

30.05.2017 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sind Vitamintabletten und Nahrungsergänzungsmittel nützlich oder schädlich?
Patientenveranstaltung aus der Seminarreihe „Ernährung und Krebs“ an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg am 30. Mai 2017

29.05.2017 bis 30.05.2017

RehaKongress 2017 in Freiburg
Psychsomatik und Neurologie: Am Puls von Wissenschaft und Praxis

RehaKongress 2017 "Psychosomatik und Neurologie: Am Puls von Wissenschaft und Praxis" am 29. und 30. Mai in Freiburg im Konzerthaus.

More
28.05.2017 bis 29.06.2017

Japanische Zeichnungen in der Kinderklinik
Katja Westermann stellt Manga- und Anime-Zeichnungen in der Galerie in der Universitäts-Kinderklinik aus

24.05.2017

Freiburger Akademie für ImmunOnkologie

20.05.2017 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Europäischer Tag der Herzschwäche
Vorträge - Risikocheck - Reanimationstraining für Groß und Klein - Preisverleihung Gestaltungswettbewerb

Im Rahmen des Europäischen "Tages der Herzschwäche" am 20. Mai 2017 findet im Großen Hörsaal des Departments für Innere Medizin eine Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte zum Thema Herz und Herzschwäche statt.

More
16.05.2017 19:00 Uhr

Neue Podiumsreihe: Kinderheilkunde im Dialog
Mit dem Thema „Kindermedizin ist Familienmedizin“ startet die „INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.“ in Kooperation mit der Badischen Zeitung am 16. Mai 2017, die neue Podiumsreihe „Kinderheilkunde im Dialog“

15.05.2017 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Yoga an der Universitäts-Frauenklinik
Start des Kurses des Gesundheitszentrums für Frauen am Universitätsklinikum Freiburg

Yoga ist eine Jahrtausende alte Methode, um die innere Mitte zu stärken. Stress im Alltag kann so auf Dauer anders begegnet werden, Optimismus und Lebenskraft nehmen zu. Durch die Übungen werden Rücken und Bauchmuskulatur gestärkt, die gesamte Beweglichkeit trainiert und Körperhaltung und Selbstbewusstsein werden positiv beeinflusst. Außerdem steigert Yoga die Konzentrationsfähigkeit und das Körpergefühl. Wissenschaftlich wird die Wirksamkeit von Yoga immer besser verstanden. Es hat nachweislich positive Effekte auf das hormonelle Gleichgewicht im Körper. Somit kann es körperliche und seelische Beschwerden in Lebensphasen hormoneller Umstellung positiv beeinflussen. Außerdem senkt regelmäßiges Praktizieren den Spiegel des Stresshormons Cortisol. Sogar bei einer Chemo- oder Strahlentherapie kann Yoga begleitend das Wohlbefinden stärken.

More
12.05.2017 bis 13.05.2017

Frühjahrstagung des Deutsch-Österreich-Schweizer GVHD-Consortiums
Schwerpunkt: Physiotherapie/Sporttherapie/Rehabilitation