Leberseminar für Patient*innen und Angehörige
Das Gerok-Leberzentrum lädt am 18. Oktober 2025 zum Austausch über Lebererkrankungen ein
Das Gerok-Leberzentrum des Universitätsklinikums Freiburg lädt Patient*innen und Angehörige am Samstag, 18. Oktober 2025 von 9 bis 11.30 Uhr zu einem öffentlichen Seminar in den Großen Hörsaal Medizin (Hugstetter Str. 55, Freiburg) ein. Behandelnde Ärzt*innen informieren über häufige Lebererkrankungen und Veränderungen der Leberwerte. Ziel ist es, den Teilnehmenden fundiertes und verständliches Wissen über Symptome, Diagnostik und Therapieoptionen zu vermitteln und einen direkten Dialog mit Expert*innen und anderen Betroffenen zu ermöglichen.
„Das persönliche Gespräch ist oft genauso wichtig wie die Diagnostik. Wir möchten Patient*innen dabei unterstützen, ihre Erkrankung besser zu verstehen und ihnen eine Raum bieten, in dem sie sich mit anderen Patient*innen austauschen können“, sagt Prof. Dr. Tobias Böttler, Leiter des Gerok-Leberzentrums der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Freiburg.
Das Seminar richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referent*innen zu stellen.
Weitere Infos sowie das Online-Formular zur Anmeldung finden Sie hier: www.uniklinik-freiburg.de/leberseminar
Back
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de