Veranstaltungs-Archiv
7. Symposium Psychiatrie und Psychotherapie – aktuell (PPA)
Aktuelle Erkenntnisse, neue Impulse und praxisnahe Diskussionen
Fachveranstaltung zu aktuellen Entwicklungen in Psychiatrie und Psychotherapie – mit Impulsen für Klinik und Praxis sowie Workshops am Nachmittag.
MoreNOA-Jahrestagung in Freiburg
Innovationen, Austausch und Perspektiven in der Neuroonkologie Jetzt anmelden zur Jahrestagung der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft
Spitzenmedizin trifft interdisziplinären Austausch: Bei der diesjährigen Jahrestagung der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Fokus auf Systemtherapie, neurokognitiven Auswirkungen und modernen Behandlungsansätzen.
MoreFreiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) - Fortbildung & Forschung
Kognition und Verhalten bei Patienten mit Epilepsie aufgrund eines hypothalamischen Hamartoms / The challenge of low evidence in rare disease. Study of interstitial lung disease in primary antibody deficiency (STILPAD)
FZSE - Fortbildung und Forschung
Vortrag 1:
“Kognition und Verhalten bei Patienten mit Epilepsie aufgrund eines hypothalamischen Hamartoms”
Dr. Kathrin Wagner
(Psychologin, Kilinik für Neurochirurgie Abt. Prächir. Epilepsiediagnostik, Universitätsklinikum Freiburg / Epilepsiezentrum)
Vortrag 2
“The challenge of low evidence in rare disease. Study of interstitial lung disease in primary antibody deficiency (STILPAD)”
Prof. Dr. med. Klaus Warnatz
(Oberarzt, Klinik für Rheumatologie Sektion Immundefizienz, Universitätsklinikum Freiburg / Centrum für Chronische Immundefizienz)
More
22. Forum der leitenden Physiotherapeuten*innen an deutschen Universitätskliniken
begleitend "Netzwerktreffen der forschenden Physiotherapeut*innen"
Netzwerktreffen und Fortbildung der Zentralen Physiotherapie am Universitätsklinikum Freiburg
More„Wenn Sekunden entscheiden…im Notfall richtig helfen“
Herz-Lungen-Wiederbelebung für Laien und Ersthelfer
Freiburger Update Thoraxonkologie
Fortbildungsveranstaltung des Lungenkrebszentrums Freiburg
MoreFreiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) - Fortbildung & Forschung
ERCC6L2-related disease: a bone marrow failure disorder with high risk of clonal evolution / Allheilmittel Gentherapie? Chancen und Grenzen bei Muskelerkrankungen
FZSE - Fortbildung und Forschung
Vortrag 1:
“ERCC6L2-related disease: a bone marrow failure disorder with high risk of clonal evolution”
Dr. Luca Vinci
(Arzt, Kinder- & Jugendklinik KJK IV - Klinische Forschung, Universitätsklinikum Freiburg / Zentrum für Angeborene und Erworbene Blutkrankheiten)
Vortrag 2
“Allheilmittel Gentherapie? Chancen und Grenzen bei Muskelerkrankungen”
PD Dr. Astrid Pechmann
(Oberärztin, Kinder- & Jugendklinik KJK II - Ärztlicher Dienst, Universitätsklinikum Freiburg / Zentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen im Kindesalter)
More