NAKO – Deutschlands größte Gesundheitsstudie
Die NAKO Gesundheitsstudie ist die größte Bevölkerungsstudie Deutschlands. Sie untersucht die Entstehung und den Verlauf weitverbreiteter Erkrankungen und legt dabei besonderen Fokus auf Prävention und individuelle Gesundheitsvorsorge.
In 18 Studienzentren im ganzen Land werden kontinuierlich mehr als 205.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig und umfassend medizinisch untersucht. Die gesammelten Gesundheitsdaten stammen von Blutproben, von bildgebenden Verfahren und von Befragungen zu Lebensstil, zu Bewegungsverhalten und Ernährungsgewohnheiten, zu Umweltbedingungen und genetischen Prädispositionen. All diese Daten liefern wertvolle Einblicke in die Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen.
Durch die langfristige Beobachtung dieser großen Teilnehmergruppe entstehen einzigartige Erkenntnisse, die die medizinische Forschung und Gesundheitsvorsorge nachhaltig prägen werden. Welche Präventionsstrategien schützen die Bevölkerung langfristig? Welche Risiken müssen wir besser verstehen? Diese Fragen will und wird die NAKO-Gesundheitsstudie beantworten.
Hier erfahren Sie alles über die Hintergründe, Ziele und die Bedeutung der NAKO Gesundheitsstudie.
Ein Überblick über die Untersuchungen und das engagierte Team des Studienzentrums Freiburg.
Einblicke in die wissenschaftlichen Ziele, bisherigen Erkenntnisse und Publikationen der NAKO-Studie.
AKTUELLES
Prävention im Alltag für die Gesundheit
Welchen Beitrag leistet die größte deutsche Gesundheitsstudie zur Präventionsforschung? Henrik Schwiedeßen sprach mit Dr. Jasmin Kiekert und Prof. Dr. Anna Köttgen über die Erkenntnisse der Studie und was man selbst zur Erhaltung der Gesundheit beitragen kann.
TERMINHINWEIS
13.05.2025 • Freiburg
Prof. Dr. Anna Köttgen spricht bei der Kreisärzteschaft über die NAKO Gesundheitsstudie und informiert über die Ergebnisse, über Perspektiven und Chancen im Hinblick auf Prävention und Therapie.
TERMINHINWEIS
23.-26.09.2025 • Münster
Auf der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie werden Forschungsergebnisse von Freiburger Wissenschaftler*innen aus der NAKO Gesundheitsstudie vorgestellt.

NAKO Studienzentrum Freiburg
Elsässer Straße 2 • 79110 Freiburg
0761 / 270-77340
Lernen Sie unser engagiertes Team des Studienzentrums Freiburg kennen!
Aktuelles rund um die NAKO Studie finden Sie unter www.nako.de und auf den Social-Media-Präsenzen der NAKO.
Instagram • Facebook • Linkedin • Youtube
Kontakt Institut für Prävention und Tumorepidemiologie:
Direktionsassistenz
Silvia Bierenstiel
Elsässerstr. 2
79110 Freiburg
Tel. +49 761 270-77360
Fax +49 761 270-77340
silvia.bierenstiel@uniklinik-freiburg.de