Studium & Lehre
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Lehrbeauftragter
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
| Telefon: | 0761 270-34210 | 
| Telefax: | 0761 270-34211 | 
| nils.venhoff@uniklinik-freiburg.de | 
Anforderungen im Wahlfach Rheumatologie und Klinische Immunologie
Das Wahlfach setzt sich wie folgt zusammen:
Station Ehrlich (Medizinische Klinik, 2. OG)
(3 Tage, jeweils 8:15 - 17:00 Uhr)
- Montag: OA-Visite, Identifikation eines „lehrreichen Patienten"
 - Dienstag: eigenständige Aufnahme eines Patienten und Vorstellung
 - Mittwoch: nachmittags Vorbereitung eines Patienten für die CA-Visite
 - Donnerstag: CA-Visite, Vorstellung eines Patienten (verantwortlich: Prof. Dr. R. E. Voll, Dr. Carolin Hentze, Prof. Dr. N. Venhoff)
 
Rheumatologische Ambulanz (1 Tag, 8:15 - 13:30 Uhr)
- Mittwoch (Ambulanzzimmer 4; verantwortlich: Prof. Dr. N. Venhoff, jeweiliger Ambulanzarzt)
 
Diagnostiklabor Rheumatologie/Immunologie (1 Tag, 8:15 - 14:00 Uhr)
- Freitag (Einblick in die rheumatologische Labordiagnostik mit Proteinpathologie, Autoantikörper-Diagnostik, Komplementdiagnostik; verantwortlich: Dr. U. Salzer, Laborleiter)
 
Fallbericht über einen Patienten von Station/Ambulanz einschließlich Literaturrecherche mit Präsentation in Form eines Kurzvortrages (15 Min) in der Abteilungsbesprechung (immer dienstags ab 13.45 Uhr; verantwortlich: Prof. Dr. N. Venhoff)
Wahlfach Rheumatologie - Laufzettel
Informationen des Studiendekanats zum Praktischen Jahr 
 http://www.medizinstudium.uni-freiburg.de/studierendeinfo/praktisches-jahr
Incoming Students/ Clinical electives
 http://www.medizinstudium.uni-freiburg.de/studierendeinfo/auslandsangelegenheiten/incoming-students
Department Innere Medizin
 Beauftragte für Studienangelegenheiten
 Dr. Ulrike Eckert
 Tel. und Fax:  0761 270-36590
 ulrike.eckert@uniklinik-freiburg.de
 www.uniklinik-freiburg.de/medizin/studium-und-lehre.html

