Zusammen.
Herzlich Willkommen im Interdisziplinären Schmerzzentrum (ISZ)Wir tragen die Interdisziplinarität nicht nur in unserem Namen (Interdisziplinäres Schmerzzentrum) sondern leben das Zusammen auch in unserem Alltag. Täglich findet das Miteinander unterschiedlicher Berufsgruppen in unserem Team und auch der Austausch mit anderen Abteilungen und Forschergruppen statt. Besonders wichtig ist uns jedoch das Zusammen im Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten.
Die folgenden Seiten bieten Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Tätigkeiten im ISZ. Sie können sich zu chronischem Schmerz, unseren Behandlungsschwerpunkten sowie unseren vielfältigen Therapiemöglichkeiten informieren. Des Weiteren finden Sie auch Angaben zu unseren Forschungsgebieten oder unseren Veranstaltungen.
Sind Sie Hausärztin/Hausarzt oder Patient*in mit Clusterkopfschmerzen, dann laden wir Sie herzlich ein, an unserer anonymen und kurzen Online-Umfrage teilzunehmen.
Info zur Teilnahme für Hausärzt*innen HIER. Info zur Teilnahme für Patient*innen HIER.

Vorankündigung: 23. Schmerztherapeuten-Treffen Baden-Württemberg vom 21. bis 22. November 2025
Das 23. Schmerztherapeuten-Treffen Baden-Württemberg findet dieses Jahr wieder zweitägig, am Freitag, den 21. November 2025 von 14:00 Uhr - 18:30 Uhr und Samstag, den 22. November 2025 von 09:00 Uhr - 12:30 Uhr als Hybrid-Format, statt.
Die Online Anmeldung ist ab dem 30.09.2025 möglich . Weitere Infos finden Sie hier.
Tageskarte Präsenz | Tageskarte Online | Dauerkarte Präsenz | Dauerkarte Online | |
---|---|---|---|---|
Arzt/Ärztin | 49 € | 49 € | 98 € | 98 € |
Therapeut/Therapeutin | 49 € | 49 € | 98 € | 98 € |
Mitarbeiter/in Uniklinik Freiburg | 19 € | 19 € | 29 € | 29 € |
Physio-Workshop kostenfrei | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Ambulanz -Terminvergabe:
(vormittags von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr; nachmittags von 13.00 Uhr - 15.30 Uhr)
0761 270 50200
0761 270 50130
Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per Mail unter schmerz@uniklinik-freiburg.de zukommen lassen. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Direktionssekretariat:
Simone Mayer
0761 270 93490
0761 270 54840

Ärztliche Leiterin