Best of Clinical Oncology | Hybrid-Veranstaltung
25. Juni 2025 | 17.30 Uhr bis 21.00 UhrIn wenigen Monaten ist es soweit - merken Sie sich heute bereits den Termin! Eine Einladung und das Programm folgen in Kürze.
Programm
Leitung und Moderation
Prof. Dr. Justus Duyster
Ärztlicher Direktor
Klinik für Innere Medizin I - Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Martin Bentz
Klinikdirektor
Medizinische Klinik III - Städtisches Klinikum Karlsruhe
Prof. Dr. Heiko Becker
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin I - Universitätsklinikum Freiburg
Mitwirkende
Dr. Robin Benkelmann
Oberarzt
MVZ Konstanz und I. Medizinische Klinik
Klinikum Konstanz
Prof. Dr. Dr. Melanie Börries
Institutsleitung
Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Annegrit Decker
Oberärztin
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Kathrin Drognitz
Fachärztin
MVZ am Städtischen Klinikum Karlsruhe
PD Dr. Jesus Duque Afonso
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Richard Fischer
Facharzt Innere Medizin
Onkologie Dreiländereck - Lörrach
Dr. Thomas Fietz
Facharzt
Onkologie Bodensee - Singen
Prof. Dr. Ian Frew
Professor für Onkogene Signalwege
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Sophie Giesler
Ärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Linda Gräßel
Fachärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Christian Gratzke
Ärztlicher Direktor
Klinik für Urologie
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Marie Herden
Fachärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Jenny Ho
Ärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor
Klinik für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Julia Kühn
Ärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Michael Kruszewski
Facharzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Paul Graf La Rosée
Direktor der Klinik
Klinik für Innere Medizin II
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
Dr. Lynn Leppla
Pflegeexpertin (APN)
Klinik für Innere Medizin I und Pflegedirektion
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Kristina Maas-Bauer
Fachärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Patrick Marschner
Facharzt
Praxis für interdisziplinäre Onkologie und Hämatologie - Freiburg
PD Dr. Frank Meiß
Oberarzt
Klinik für Dermatologie und Venerologie
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Nicolas Neidert
Arzt
Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Cathleen Nientiedt
Fachärztin
Klinik für Innere Medizin I - Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Heike Pahl
Sektionsleiterin Molekulare Hämatologie
Klinik für Innere Medizin I - Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Michael Quante
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. David Rafei
Oberarzt
Klinik für Dermatologie und Venerologie
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Justyna Rawluk
Funktionsoberärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. Andreas Rimner
Oberarzt
Klinik für Strahlenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. Florian Scherer
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. Dominik Schnerch
Facharzt Innere Medizin
Onkologie Schwarzwald Alb
Villingen-Schwenningen
PD Dr. Elisabeth Schorb
Oberärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Cornelius Waller
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Julius Wehrle
Leitung
Datenintegrationszentrum (DIZ)
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Tobias Wertheimer
Arzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Robert Zeiser
Leiter der Abteilung für Tumorimmunologie und Immunregulation
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist in Kürze möglich - sichern Sie sich bereits den Termin!
Veranstaltungsort
Adresse (s. Lageplan F3)
Universitätsklinikum Freiburg
Hörsaal der Klinik für Frauenheilkunde
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Anfahrt:
Wir empfehlen die Anfahrt mit der Straßenbahn:
Linie 4 - Haltestelle "Killianstraße"
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 115, 79106 Freiburg
Anreise und Übernachtung
Anreise
Mit dem Zug:
Das Universitätsklinikum Freiburg bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu dieser Veranstaltung an. So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.
Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung beträgt 2020 (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 49,50,- €
1. Klasse 80,90,- €
Vollflexibel (immer verfügbar)
2. Klasse 67,50,- €
1. Klasse 98,90,- €
Buchen Sie Ihre Reise online hier:
Sponsoren
Wir danken den folgenden Sponsoren für Ihre Unterstützung
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Tumorzentrum Freiburg – CCCF
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55 | 79106 Freiburg
www.tumorzentrum-freiburg.de
www.uniklinik-freiburg.de/best-of-clinical-oncology
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Veranstaltungsmanagement
Breisacher Straße 153 | 79110 Freiburg
0761 270 19210