Zu den Inhalten springen
Freiburg, 07/23/2025

CCCF-Sprecherin erhält Habilitationspreis

Sabine-von-Kleist Habilitationspreis 2024 an Lymphomexpertin PD Dr. Elisabeth Schorb überreicht


Mit dem Sabine-von-Kleist-Habilitationspreis 2024 wurde PD Dr. Elisabeth Schorb ausgezeichnet. Die Gleichstellungsbeauftragte der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Daiana Stolz überreichte die Preisurkunde im Rahmen des EIRA Alumnae Netzwerktreffens der Medizinischen Fakultät am Dienstag, 15. Juli.

Schorb arbeitet in der Klinik für Innere Medizin I. Sie hat sich in ihrer Habilitationsschrift „Neue Therapiestrategien bei primären Lymphomen des Zentralen Nervensystems" intensiv mit primären ZNS-Lymphomen befasst und dabei Pionierarbeit geleistet. Ihr Fokus lag auf der Untersuchung von Biomarkern, die entscheidend zur Prognoseabschätzung und zum Verständnis von Therapieansprechen und -versagen beitragen. Durch die Entwicklung innovativer Studienkonzepte konnte sie die Behandlung von Patient*innen mit ZNS-Lymphomen, insbesondere auch älterer Patient*innen, signifikant verbessern.

Ihre herausragenden Leistungen spiegeln sich auch in ihrer beruflichen Laufbahn wider. Seit März 2025 ist Schorb Direktorin und Sprecherin des Tumorzentrums - Comprehensive Cancer Center Freiburg, was ihre führende Rolle in der onkologischen Forschung und Patient*innenversorgung unterstreicht. Zudem ist sie seit Januar 2022 Sprecherin der Arbeitsgruppe ZNS NHL der German Lymphoma Alliance (GLA). Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als Leiterin der Klinischen Studienzentrale und Early Clinical Trial Unit (ECTU) der Klinik für Innere Medizin I seit Dezember 2021.

Der Sabine-von-Kleist Habilitationspreis der Medizinischen Fakultät wird einmal jährlich ausgeschrieben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Ziel ist es, der Preisträgerin mit dem Preisgeld eine erste wissenschaftliche Unabhängigkeit zu ermöglichen.


Back