Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie herzlich zur Freiburg Masterclass Neuroimmunology am 22. und 23. Oktober 2025 in Freiburg einzuladen.
Diese exklusive Fortbildung richtet sich an Neurolog:innen sowie an Nachwuchswissenschaftler:innen mit einem besonderen Interesse an neuroimmunologischen Erkrankungen. In interaktiven und praxisnahen Formaten vermitteln hochkarätige Expert:innen aktuelles, klinisch relevantes Wissen. Die Veranstaltung bietet einerseits einen breiten klinischen Überblick über entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems mit Besprechung aktueller pathophysiologischer Konzepte. Dabei erfolgt eine interdisziplinäre Beleuchtung klinisch relevanter Themen sowie Vermittlung praxisrelevanter Inhalte im Austausch mit Neurologie.
Im Fokus stehen unter anderem:
- Aktuelle Konzepte zu Diagnostik und Differentialdiagnose
- moderne Therapiestrategien
- klinische Herausforderungen
- translational relevante sowie klinikübergreifende Forschung
- KI in der Neurologie
Freuen Sie sich auf:
- ein kompaktes fachliches Update
- spannende und praxisrelevante Workshops für diagnostische Skills
- zukunftsweisende Perspektiven für die Versorgung neuroimmunologischer Krankheitsbilder.
Darüber hinaus haben Teilnehmende die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung den McDonald-Kurs der KKNMS zu absolvieren und das entsprechende Zertifikat zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden fachlichen Austausch in Freiburg!
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Heinz Wiendl | PD Dr. Rick Dersch | |
---|---|---|
Ärztlicher Direktor | Oberarzt |
Programm
Programm – Tag 1 | 22.10.2025 | Multiple Sklerose
8.45-9.00 Uhr | Begrüßung und Einführung | Heinz Wiendl
9.00-9.30 Uhr | Pathophysiologie von MSARD | Heinz Wiendl
9.30-10.00 Uhr | Diagnosekriterien/McDonald-Zertifikat | Rick Dersch
10.00-10.30 Uhr | Differentialdiagnosen/MS-Mimicks | Rick Dersch
10.30-11.00 Uhr | Kaffeepause
11.00-11.30 Uhr | Neuroimmunologische Therapiekonzepte | Rick Dersch
11.30-12.00 Uhr | Imaging MSARD | Theo Demerath
12.00-12.30 Uhr | Biomarker bei MSARD sowie peripherer Neuroimmunologie | Johanna Oechtering
12.30-13.30 Uhr | Mittagspause
13.30-14.00 Uhr | Neurologische Überlegungen bei Autoimmunerkrankungen und Differentialtherapien | Judith Eisele
14.00-14.20 Uhr | Transfer zum UKF | Hands on Kurse
14.20-15:05 Uhr | Liquordiagnostik & -Signatur | Timo Volk
15:10-15.50 Uhr | Neuroradiologie | Theo Demerath
15.55-16.30 Uhr | Neuropathologie | Npath / TBA
Programm – Tag 2 | 23.10.2025 | MG/NMOSD/MOGAD/AIE
8.45-9.00 Uhr | Wrap up & Quiz | Diagnosekriterien & Mimicks | Rick Dersch
9.00-9.30 Uhr | NMOSD, MOGAD | Judith Eisele
9.30-10.00 Uhr | Periphere Neuroimmunologie: Pathophysiologie und Diagnostik | Christian Keller
10.00-10.30 Uhr | Myasthenia gravis/LEMS/CIDP-Therapie | Christian Keller
10.30-11.00 Uhr | Kaffeepause
11.00-11.30 Uhr | AIE | Tilman Robinson
11.30-12.00 Uhr | Besondere Situationen in der Neuroimmunologie | Sibylle Frase
- Schwangerschaft
- Alter/Deeskalation
12.00-12.30 Uhr | KI in der Neurologie | Rick Dersch
12.30-13.30 Uhr | Mittagspause
13.30-14.00 Uhr | Lernzielkontrolle McDonald-Zertifikat | Rick Dersch
14.00-14.20 Uhr | Transfer zum UKF | Hands on Kurse
14.20-15:05 Uhr | OCT | Judith Eisele
15:10-15.50 Uhr | EP | Johann Lambeck/Sabine Lipfert
15.55 - 16.30 Uhr | Kleines ABC Derisking – Impfen | Sibylle Frase
Vortragende
Dr. Dr. Christian Keller
Oberarzt, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Prof. Dr. Heinz Wiendl
Ärztlicher Direktor, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
PD Dr. Johann Lambeck
Oberarzt, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Dr. Johanna Oechtering
Oberärztin, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Dr. Judith Eisele
Funktionsoberärztin, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
PD Dr. Rick Dersch
Oberarzt, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Sabine Lipfert
Medizinisch technische Assistentin, Klinik für Neuroradiologie
Dr. Sibylle Frase
Fachärztin, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
PD Dr. Theo Demerath
Oberarzt, Klinik für Neuroradiologie
PD Dr. Tilman Robinson
Funktionsoberarzt, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Dr. Timo Volk
Facharzt, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Prof. Dr. Heinz Wiendl
Direktionsleiter, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Anmeldung
Teilnahmegebühren:
- Early Bird Tarif | 89 € pro Person (Tarif bis 5.10.2025 verfügbar)
- Normal Tarif | 120 € pro Person (Tarif ab 6.10.2025)
Bitte beachten Sie, die Plätze sind begrenzt und werden nach Anmeldedatum vergeben,
Sponsoring
Wir danken unseren Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung
Bayer Vital GmbH – 500 €**
neuraxpharm Arzneimittel GmbH – 2.100 €*
Gegenleistungen des Sponsorings:
* 2m² Infostand, Nennung auf der Website und im Programm
** Nennung auf der Website und im Programm
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Prof. Dr. Heinz Wiendl
Ärztlicher Direktor
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
+49 761 270-19212