Zu den Inhalten springen

Psychomentale Gesundheit stärken - gemeinsam durch das Studium 

 


 

Projektübersicht 

PsyMent Freiburg ist ein innovatives, fakultatives Lehrangebot zur Förderung psychischer Gesundheit von Studierenden. Seit 2021 begleiten wir angehende Mediziner*innen und mittlerweile auch Studierende anderer Fachrichtungen mit einem modularen Unterstützungsprogramm durch ihr Studium. 

Unsere Module 

Workshops – bedarfsorientiert & semesterbezogen 

Kurzformate à 2 Stunden, die gezielt auf studienphasenabhängige Belastungen eingehen, z.B. Entspannungstechniken, Stressmanagement, Umgang mit Fehlern oder Medical Leadership.
Ziele: Psychoedukation, Austausch, Selbstreflexion 

MedON! – Achtsamkeitsbasiertes Gruppencoaching 

Basierend auf MD Aware und MBSR-Kursen. 
Umfang: 6 Termine à 1,5 Stunden
Teilnehmende: 8–15
Themen: Einführung in Achtsamkeitslehre, Akzeptanz, Selbstfürsorge 

inTensity – Digitale psychoedukative Plattform 

Onlineangebot mit fundierten Inhalten zu psychischen Belastungen (u.a. Burnout, Prokrastination, Selbsthilfe-Tools).
Besonderheit: Anonymes Forum mit Expert*innenberatung 

EMTY – Coachinggruppe für belastete Studierende 

8-wöchige geschlossene Gruppe für stark belastete Studierende aller Fachrichtungen.
Methode: Angelehnt an Balintarbeit; integrativer, ressourcenorientierter Ansatz

Ziele: Selbstreflexion, Stabilisierung, Veränderung dysfunktionaler Glaubenssätze 

 

Kontakt 

PsyMent Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Department für Psychische Erkrankungen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
E-Mail: psm.psyment@uniklinik-freiburg.de
Web: PsyMent Freiburg | Universitätsklinikum Freiburg