Das Klinische Krebsregister des Tumorzentrums Freiburg (CCCF) sucht zum 01.02.2026 eine engagierte und motivierte
Leitung des Klinischen Krebsregisters (m/w/d)
Sie möchten Verantwortung übernehmen, gestalten statt nur verwalten und in einem Umfeld arbeiten, das Wissenschaft, Klinik und Datenkompetenz verbindet? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Tumorzentrum Freiburg – CCCF ist Teil des Universitätsklinikums Freiburg und zentrale Koordinationsstelle für alle onkologischen Aktivitäten. Das Klinische Krebsregister ist eine tragende Säule dieses Netzwerks. Hier laufen alle behandlungsrelevanten Informationen zu Tumorerkrankungen zusammen – für eine bessere Versorgung, Qualitätssicherung und Forschung.
Was wir Ihnen bieten:
- ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team aus Medizin, Wissenschaft, IT und Dokumentation
- die Möglichkeit, sich aktiv an wissenschaftlichen Projekten am Universitätsklinikum Freiburg sowie in bundesweiten Kooperationen zu beteiligen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern
- flexible Arbeitszeitmodelle, ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz und mobiles Arbeiten nach Absprache
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive eines bezuschussten Jobtickets
Was Sie bei uns bewegen können:
- Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Klinischen Krebsregisters am CCCF
- Sie sind verantwortlich für die Prozesse der Datenerfassung, Datenqualität und Auswertung – insbesondere im Rahmen von Zertifizierungen, Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
- Sie kommunizieren klar und strukturiert mit der Lenkungsebene des CCCF und machen die Arbeit Ihres Teams sichtbar
- Sie fördern die fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungs- und Qualifizierungsangebote
- Sie wirken an der strategischen Ressourcensteuerung mit, z. B. zur optimalen Verteilung von Dokumentationskapazitäten
- Sie vertreten das Klinische Krebsregister in internen und externen Gremien auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene
- Sie erstellen aussagekräftige Kennzahlen, Berichte und Analysen für unterschiedlichste Zielgruppen – von Klinikleitung bis Wissenschaft
Was Sie mitbringen sollten:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medizinischer Dokumentation, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Tumordokumentation, idealerweise mit ONKOSTAR
- erste oder mehrjährige Erfahrung in der Führung und Koordination von Teams
- ausgeprägte Kompetenz in Datenanalyse und Auswertung
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (80-100%) zu besetzen.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den Bewerbungsbutton.
Werden Sie Teil eines Teams, das Daten in Versorgungserfolg übersetzt – und gestalten Sie mit uns die Krebsmedizin von morgen!
Universitätsklinikum Freiburg
Tumorzentrum Freiburg – CCCF
Prof. Dr. Dr. Melanie Börries
Günther Storz
Hugstetter Str. 49, 79106 Freiburg
Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie gerne von:
Prof. Dr. Dr. Melanie Börries
melanie.boerries@uniklinik-freiburg.de
Günther Storz
guenther.storz@uniklinik-freiburg.de
melanie.boerries@uniklinik-freiburg.de
Günther Storz
guenther.storz@uniklinik-freiburg.de
