Das Team "Diversitätssensible Kommunikation" des Instituts für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Freiburg sucht eine
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Das Team „Diversitätssensible Kommunikation“ am Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Freiburg fördert eine umfassende Sicht auf Diversität, die neben Kultur und Migration auch Geschlecht, Behinderung und soziale Aspekte einbezieht. Ziel ist es, Ärztinnen/Ärzte und Medizinstudierende für unterschiedliche Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen zu sensibilisieren und sie im Umgang mit vielfältigen Patient*innen zu stärken. Hierfür entwickeln wir digitale Selbstlernmodule mit dem Autorentool Knowledgeworker.
Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie unser Team bei verschiedenen Tätigkeiten rund um die Entwicklung digitaler Lernangebote. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Recherchen zu Themen der diversitätssensiblen Kommunikation
- Unterstützung bei der inhaltlichen und gestalterischen Erstellung von Materialien für die Selbstlernmodule
- Feedback und Rückmeldung zu bereits entwickelten Modulen
- Mitwirkung bei der Konzeption und ggf. Umsetzung von Werbemaßnahmen
- ggf. Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
Ihr Profil:
- Interesse an diversitätssensibler Kommunikation und an Themen der gesellschaftlichen Vielfalt
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- verlässliche Erreichbarkeit und Kommunikation per E-Mail
- Bereitschaft, sich in neue digitale Tools (z. B. Knowledgeworker) einzuarbeiten
Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:
- erste Erfahrungen in der Erstellung digitaler Lernmaterialien oder Selbstlernmodule
- Engagement im sozialen Bereich, insbesondere im Kontext marginalisierter Gruppen
- ein begonnenes Studium der Humanmedizin oder eines verwandten Gesundheits- oder Sozialberufs
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 mit einem Umfang von 15 - 25 Stunden im Monat zu besetzen.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 31.08.2025.
Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an:
Chiara Thomas
chiara.thomas@uniklinik-freiburg.de
