Zu den Inhalten springen
header image
Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dir.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke) des Universitätsklinikums Freiburg sucht eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Doktorand*in | Epigenetik psychischer Erkrankungen (m/w/d)

Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. M. Schiele und Prof. Dr. Dr. K. Domschke besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung der molekularen Signaturen von psychischen Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen neurobiologischer und klinischer Forschung. Dazu steht der AG ein mit modernster Technik ausgestattetes molekularbiologisches Labor zur Verfügung.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Epigenetik psychischer Erkrankungen“ sollen unterschiedliche epigenetische Modifikationen (z.B. DNA Methylierung, Histonacetylierung und –methylierung, microRNAs) und deren Funktionsweise bei psychischen Erkrankungen genauer untersucht werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
  • vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Beteiligung an anderen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Fachbereich Fortbildung

Ihre Aufgaben:

  • Etablierung, Durchführung und Auswertung molekularbiologischer, insbesondere epigenetischer Analysen (z.B. DNA-Methylierungs- und Histonmodifikationsanalysen, Expressionsanalysen, Assaydesign, Primerdesign)
  • Aufarbeitung von humanen Bioproben (z.B. Nukleinsäure-Extraktion, Extraktion von Serum/Plasma, quantitative und qualitative Nukleinsäure-, Protein- und Hormonbestimmungen)
  • Datenbankerstellung und -pflege
  • Aufbereitung und statistische Auswertung der Studiendaten
  • Mitbetreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikant*innen
  • Mitarbeit beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Biologie, Neurobiologie, molekularen Medizin oder vergleichbare
  • idealerweise Erfahrung in der Anwendung, Auswertung und Aufbereitung genetischer und epigenetischer Methoden
  • sehr gute EDV- und Statistikkenntnisse (z.B. MS Office, SPSS, R)
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auch in englischer Sprache in Wort und Schrift
  • empathischer und professioneller Umgang mit Patient*innen
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
 
Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) auf 3 Jahre befristet zu besetzen.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Zeugnisse) bis zum 31.12.2025 über unser Onlineportal.

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
PD Dr. Miriam Schiele - Leitende Psychologin
Hauptstr. 5, 79104 Freiburg

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:

Frau A. Pawik-Stöhr
Assistenz der Ltd. Psychologin
angelika.pawik.stoehr@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel