Pressemitteilungen 2022
Suche Pressemitteilungen
Kleine Wunder: Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag
Aktionstag am Universitätsklinikum Freiburg mit Einblicken in die Frühgeborenen-Intensivstation des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin und weiteren Aktionen
Universitätsklinikum Freiburg unterzeichnet Charta der Vielfalt
Das Universitätsklinikum hat sich einem Netzwerk von mehr als 4.800 Organisationen und Unternehmen angeschlossen, die eine Kultur der Vielfalt fördern möchten
Verschoben: Tag der Epilepsie
Aus organisatorischen Gründen muss der Infotag Epilepsie leider verschoben werden
Konzertabend zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“
Am 27. November spielt das Freiburger Barock Orchester „Die Zauberflöte (nicht nur) für Kinder“ in der Kellerwirtschaft Vogtsburg-Oberbergen
Robotisches Operieren zur Marktzeit: Informieren und Ausprobieren
Am 12. November 2022 können Interessierte im Konzerthaus Freiburg einen OP-Roboter selbst steuern / Außerdem Kurzvorträge zur minimalinvasiven Technik und Zeit für persönliche Gespräche mit Expert*innen
Herausragende Digitalisierung im Gesundheitswesen
Pressemitteilung des Kompentenzverbunds Universitätsmedizin Baden-Württemberg e.V.
Presseeinladung: Translation neu gedacht: Wie kommt Innovation in die Medizin?
Podiumsgespräch zur Wanderausstellung des Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Warnstreik am Universitätsklinikum Freiburg
Notfallversorgung trotz Warnstreiks gesichert
Universitätsklinikum Freiburg bundesweit eine der Top-Fünf Kliniken
Das Universitätsklinikum Freiburg belegt im Focus-Ranking eine Spitzenposition / Bundesweit ist es inzwischen auf Platz vier der Klinikliste vorgerückt, für Baden-Württemberg führt es die Rangliste an / Mehr als 1.600 Kliniken im Vergleich
Große Studie zu Long- und Post-Covid veröffentlicht
Baden-Württembergische EPILOC-Studie mit fast 12.000 ehemals SARS-CoV-2 Infizierten zeigt Ausmaß der Auswirkungen auf die Gesundheit / Publikation im British Medical Journal
Internationales Konsortium mit zwei Millionen Euro gefördert
Institut für Evidenz in der Medizin des Universitätsklinikums Freiburg leitet Projekt zur Beratung von EU-Mitgliedsstaaten in ihren Entscheidungen zu nationalen Impfempfehlungen
Großer Umzug der Blutspendezentrale
Nach einer organisatorischen Meisterleistung öffnet die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg am 17. Oktober in neu renovierten Räumen und an einem neuen Standort
Wissenschaftsministerin Olschowski am Universitätsklinikum Freiburg
Besuch am 11. Oktober mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit / Besichtigung der papierlosen Patient*innenanmeldung und einer klimafreundlichen Narkoseeinheit
Immunologischer Teufelskreis bei COVID-19 beschrieben
Freiburger Wissenschaftler*innen erklären, wie Antikörper und Immunkomplexe gegen COVID-19 das Immunsystem überstimulieren und damit schwere COVID-19 Erkrankungen hervorrufen / Veröffentlichung in Nature Communications
Fünfzehn Jahre Tigerherz
„Tigerherz… wenn Eltern Krebs haben“, das Angebot für Kinder und Jugendliche der Psychosozialen Krebsberatung am Tumorzentrum Freiburg – CCCF, feiert sein 15-jähriges Bestehen
Brustkrebsmonat Oktober: Früh erkennen und ästhetisch operieren
Früherkennung wahrnehmen / Neue Sprechstunde zur Brustrekonstruktion / Info-Abend zu erblichem Brustkrebs am 19. Oktober
Schwere COVID-19 Verläufe bei Älteren aufgrund „altersschwacher“ Immunreaktion
Ein altersabhängiger Mangel an antiviralen Interferonproteinen dürfte ein wesentlicher Grund sein, weshalb Ältere häufig schwer an SARS-CoV-2 erkranken / Studie im Mausmodell zeigt Ursache und Behandlungsmöglichkeit mit zugelassenen Medikamenten auf
Online-Infoveranstaltung: Augenkrankheiten vorbeugen
Am Dienstag, 27. September 2022 von 18 bis 19 Uhr erfahren Interessierte, wie sich bestimmte Augenkrankheiten vermeiden lassen und was bei ersten Symptomen zu tun ist / Möglichkeit für Fragen / Keine Anmeldung notwendig
Spenden gegen das Erblinden
Der Förderverein „Freunde der Universitäts-Augenklinik Freiburg e.V.“ bittet um Unterstützung für eine schwerkranke Patientin
„Ausgezeichnet rauchfrei“: Bronze für das Universitätsklinikum Freiburg
Mit der Zertifizierung hat das Deutsche Netz Rauchfreier Krankenhäuser die Rauchfrei-Strategie des Universitätsklinikums Freiburg zum tabakfreien Klinikum gewürdigt
Schwerpunkt-Seiten:
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier