5
EINFÜHRUNG
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Angehörige,
bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen besteht eine Erkrankung, für die eine al-
logene Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation die Behandlungs-
form mit den besten Heilungschancen beziehungsweise die einzige Behand-
lungsform zur Heilung darstellt.
Auchwenn diese Therapiemittlerweile zur Routine geworden ist, können trotz
ständiger Verbesserungen Probleme auftreten, die für Sie mit körperlichen
und/oder psychischen Belastungen einhergehen. Wir versuchen, Sie und Ihre
Angehörigen in dieser Zeit mit der bestmöglichen Betreuung zu unterstützen.
Wir sind ein Team von Ärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Sport- und
Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen, Koordinatorinnen, medizinisch-
technischen Assistentinnen, Apothekern, Sozialarbeitern, Seelsorgern, Sekre-
tärinnen und Psychologen mit langjähriger Erfahrung in der Transplantation.
Wir sind dabei auf Ihre Mithilfe angewiesen und brauchen Ihre aktive Mitar-
beit bei der Behandlung Ihrer Erkrankung.
Wir haben diese Informationsschrift für Sie zur Vorbereitung auf und für die
Zeit nach der Transplantation erstellt. Sollten Sie nach dem Lesen noch Fragen
haben, notieren Sie sich diese bitte ganz hinten in der Broschüre und bespre-
chen Sie diese mit uns gemeinsamnach Ihrer stationären Aufnahme. Falls sich
beim Lesen der Broschüre Verständnisschwierigkeiten ergeben, finden Sie am
Ende Erklärungen zu den meisten Fachbegriffen.