Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Arbeitsgruppe von Dr. Rouven Höfflin, sucht zum 01.10.2025 eine*n
Naturwissenschaftliche*n Doktorand*in (m/w/d)
Unsere Arbeitsgruppe nutzt moderne räumliche Einzelzelltechnologien, um Tumorökosysteme zu entschlüsseln und neue Mechanismen der Immunflucht im Glioblastom zu entdecken. Nähere Infos entnehmen Sie der Homepage der Forschungsgruppe:
Wir bieten Ihnen:
- ein Labor mit modernster Technik für die medizinische Grundlagenforschung
- die Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- strukturiertes Mentoring in Computational Biology und Spatial Single Cell Technologies
- eine attraktive Vergütung und Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie Vergünstigungen des Klinikums, z. B. Jobticket UKF
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Arbeiten mit modernen Spatial Single-Cell Technologies (z. B. Spatial Multi-Omics mit Visium, SlideTags und PhenoCycler Fusion)
- Arbeiten mit Patientenproben und Organoiden
- Anfertigung einer naturwissenschaftlichen Doktorarbeit, Projekt: Mechanismen der Immunflucht im Glioblastom
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Masterstudium in Molekularer Medizin, Biologie, Bioinformatik o. Ä.
- Interesse an der Schnittstelle zwischen Wet- und Dry-Lab mit computational Fokus
- Vorkenntnisse in:
- computational Analysis (R, Python)
- image Analysis (QuPath, Napari)
- high Performance Computing (Linux)
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- hohe Lernbereitschaft
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre (TV-L ,65 %) befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Onlineportal mit folgenden Unterlagen:
1. Motivationsschreiben
2. tabellarischer Lebenslauf
3. Zeugnis Hochschulabschluss
4. Angabe einer Referenz im Motivationsschreiben
Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte:
Dr. Rouven Höfflin
rouven.hoefflin@uniklinik-freiburg.de
