Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ganz herzlich möchten wir Sie zur Veranstaltung „Neues aus der Intensivmedizin“ (NIM 2026) am 16. Januar 2026 ab 18 Uhr in die Bibliothek der Frauenklinik einladen.
Die vergangenen Jahre haben noch mehr verdeutlicht, wie wichtig Interdisziplinarität in der Intensivmedizin ist. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen und den Vortragenden unterschiedlicher Fachrichtungen aktuelle Publikationen aus der Intensivmedizin diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch.
Gerne können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Herzliche Grüße
Annabelle Flügler und Tobias Wengenmayer
Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie (IMIT)
Universitätsklinikum Freiburg
Programm
18-21 UhrSchnittstelle Präklinik und Intensivmedizin
Prof. Dr. Patrick Hermann | Klinik für Akut und Notfallmedizin, Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen
Pleuraerguss in der akuten Herzinsuffizienz – wie dringend muss entlastet werden?
Dr. Klemens Landwerlin & Dr. Yvonne Wuwer | Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, St. Josefskrankenhaus Freiburg
Wie nachhaltig kann Intensivmedizin sein?
Prof. Dr. Christoph Wiesenack | Anästhesiologische Klinik, Ev. Diakoniekrankenhaus Freiburg
Mit OHCA möglichst schnell ins Krankenhaus – Lektionen aus dem EVIDENCE Trial?
Prof. Dr. Dawid Staudacher | IMIT, Universitätsklinikum Freiburg
Plättchenhemmung im kardiogenen Schock
Simone Normann | Klinik für Kardiologie, Klinikum Hochrhein
Vasopressin im septischen Schock – wann anfangen oder lieber weglassen?
Dr. Christian Blattner | IMIT, Universitätsklinikum Freiburg
Abdominalchirurgische Intensivmedizin
Dr. Carolin Kayser | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
Anmeldung
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Bibliothek
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
(s. Lageplan F3)
Anfahrt:
Straßenbahn:
Linie 4 + Linie 2 Haltestelle "Robert-Koch-Straße"
Auto:
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 113, 79106 Freiburg
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie (IMIT)
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55 | 79106 Freiburg
Dr. Annabelle Flügler
Prof. Dr. Tobias Wengenmayer
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Breisacher Str. 153
79110 Freiburg
veranstaltung@uniklinik-freiburg.de
0761/270-19210


